Feier und Aktion
25 Jahre Buch- und Papierhandlung Krobath in St. Paul

Marion Satz, Helmut Krobath, Judith Polli (von links) freuen sich auf viele Besucher bei der anstehenden Jubiläumsfeier. | Foto: RegionalMedien
  • Marion Satz, Helmut Krobath, Judith Polli (von links) freuen sich auf viele Besucher bei der anstehenden Jubiläumsfeier.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Laura Raß

Die Buch- und Papierhandlung Krobath feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier und Aktionstagen,

ST. PAUL. Im Jahr 1999, also vor genau 25 Jahren, hat Helmut Krobath die Buch- und Papierhandlung in St. Paul von seiner Schwiegermutter übernommen. Heute ist der kleine Betrieb nicht nur im St. Pauler Ort beliebt und bekannt, sondern er trifft auch durch seinen exklusiven Service im gesamten Lavanttal auf Zuspruch. „Wolfsberger kommen beispielsweise immer sehr gerne aufgrund der fachlichen Beratung meiner tüchtigen Mitarbeiterinnen zum Schultaschenkauf zu uns nach St. Paul. Der Service wird von den Eltern sehr gerne angenommen“, freut sich Krobath, der sich gemeinsam mit Judith Polli um die Buch- und Papierhandlung kümmert. Die anliegende Trafik wird von seiner Frau Micaela geleitet, die von ihrem Sohn und Mitarbeiterin Marion Satz unterstützt wird.

Alles für die Schule

Neben der Beratung und Anpassung für die ideale Schultasche bietet der Betrieb auch einen Bucheinbindeservice, einen Buchbestellservice, bei dem man das gewünschte Buch meist innerhalb eines Tages erhält, sowie die Schulbuchaktion, bei der die nötigen Schulbücher beispielsweise an das örtliche Gymnasium und die Mittelschule Lavamünd ausgeliefert werden. Zudem bietet die Buch- und Papierhandlung Krobath eine breite Auswahl an Schreibwaren, Schultaschen, Schulheften in allen Formaten, Papieren sowie Büchern und Billets für jegliche denkbaren Anlässe.

Jubiläumsfeier

Anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums lädt das Team der Buch- und Papierhandlung Krobath am Samstag, 25. Mai, ab 11 Uhr zur Feier mit Musik von den „Decentpauls“ und gratis Speis und Trank (solange der Vorrat reicht) ein. Außerdem wird es an den beiden Aktionstagen, am 24. und 25. Mai, minus 25 Prozent auf die gesamte Ware, ausgenommen Schultaschen (hier werden 25 Euro vom Preis abgezogen), geben.

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.