Horizonterweiterung bei den Nachbarn

35 Schüler, eine Schülerin und drei Begleitpersonen der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä absolvierten eine 3-tägige Exkursion in die benachbarte Steiermark.
Erstes Ziel war der finnisch-schwedische Konzern „Stora Enso“ in Bad St. Leonhard, wo den Schülern die Forstindustrie näher vorgestellt wurde.
Weiters besichtigte man die Besamungsanstalt in Gleisdorf, die Firma Scheibelhofer Kipptransporter in Fürstenfeld, das schwimmende Melkkarussell der Firma Irma Milch Hoffelner OEG in Kobenz, die gläserne Fleischfabrik Schirnhofer bei Hartberg sowie einen Biobetrieb in Zöbern und die Bruteierproduktion Zehrfuchs in Kroisbach.
Nach vielen neuen Bildern und Eindrücken aus der Land- und Forstwirtschaft kam auch der kulinarische und gemütliche Teil nicht zu kurz. Die Schokoladenfabrik Zotter, der Buschenschank Hammerl-Sterz, der Thermenbesuch in Bad Waltersdorf und die nette Unterkunft in Schäffern ließen die Nachmittage gemütlich ausklingen. Nach einer zügigen Fahrt Richtung Heimat landeten die wissbegierigen Ausflügler am dritten Tag wieder in der LFS St. Andrä.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.