Ein Abenteuer im Prater mit Horror Action

- hochgeladen von Peter F. Hickersberger
Es war die größte und tollste Halloween Party im Wiener Prater mit einem besonderen Höhepunkt. Magieweltmeister Tony Rei setzte den Calafati in Flammen. Ein Abenteuer im Wiener Prater mit Horror Action vor tausenden Zusehern.
Man hatte das Gefühl halb Wien kam zur Geisterparade und zu den Grusel Attraktionen in den Wiener Wurstlprater. Aufgrund des großen Andranges kam die schwarze Kaiserin verspätet mit den Höflingen, Geistern und Horrorgestalten zur Bühne um offiziell den Calafati zu entzünden und damit die Halloweenfeier zu eröffnen. Hunderte Horror Erschrecker und tausende kostümierte Besucher verwandelten den Wiener Prater zur größten Halloween Party Österreichs.
Bei diversen Fahrgeschäften und Lokalen kam es zu längeren Wartezeiten aber dies konnte der Stimmung nichts anhaben. Gefeiert wurde bei der After Horror Show Party bis in die frühen Morgenstunden und so mancher Partygeist erblickte die ersten Sonnenstrahlen am Heimweg.
Ganz angetan vom brennenden Calafati waren auch der Kabarettist Josef Hader, Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, Praterchef Stefan Sittler-Koidl, Moderator Oliver Feicht und der Maler Johann Rumpf.
Es gab auch vom wartenden Publikum einige Kritik, denn es fehlte auf der Bühne ein Rahmenprogramm, doch dies wird von den Veranstaltern ernst genommen. Man möchte nächstes Jahr noch besser und größer werden.
http://www.prater.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.