Jazzcafé kämpft ums Überleben

"Zwe"-Lokalchef Helmut Rainer fühlt sich von Behörden trotz leiser Musik und früher Sperrstunde schikaniert.
2Bilder
  • "Zwe"-Lokalchef Helmut Rainer fühlt sich von Behörden trotz leiser Musik und früher Sperrstunde schikaniert.
  • hochgeladen von Tom Klinger

Wenn das „Zwe“ um 22 Uhr seine Pforten schließt, ist in den umliegenden Parks und Wohnanlagen noch einiges los. Dass das Jazz-Lokal in der Floßgasse 4 jetzt just wegen angeblich zu hoher Lautstärke Zores mit dem Magistrat hat, stößt Besitzer Helmut Rainer sauer auf.
„Wir haben es geschafft, aus einem ehemaligen Problem-Lokal in sieben Jahren ein renommiertes Jazz-Mekka zu erschaffen“, so Rainer. Selbst die Musikhochschule und das Konservatorium der Stadt Wien halten dort ihre Kurse ab.

Zu laut
„Die Behörden wollen bei uns einen Schallpegel von bis zu 115 Dezibel gemessen haben. Jetzt haben wir das Gesundheitsamt am Hals, obwohl von denen noch keiner bei uns war“, ärgert sich der Jazz-Gastgeber.
Selbst der Mieter direkt über dem Lokal sagt, dass er die Musik nur dann hören kann, wenn er den Fernseher abdreht. In dem Haus haben Bewohner jetzt sogar eine Unterschriftenaktion für das „Zwe“ gestartet.

Barbara Schuster, stellvertretende Bezirksamtsleiterin: „Es gab eine Anzeige. Der gehen wir nach. Wenn der Besitzer künftig alle Vorschriften einhält, wird es auch keine Verfahren gegen ihn geben.“
Ein schwacher Trost für den Jazz-Förderer Helmut Rainer …

"Zwe"-Lokalchef Helmut Rainer fühlt sich von Behörden trotz leiser Musik und früher Sperrstunde schikaniert.
"Zwe"-Lokalchef Helmut Rainer fühlt sich von Behörden trotz leiser Musik und früher Sperrstunde schikaniert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.