Kinder stehen im Mittelpunkt

Wolfgang Graf eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Bettina im Jahr 2007 das Restaurant zum Burgenländer.
  • Wolfgang Graf eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Bettina im Jahr 2007 das Restaurant zum Burgenländer.
  • hochgeladen von Birgit Entner

„Flexibilität ist uns wichtig“, beschreiben Bettina und Wolfgang Graf eine der zentralen Stärken des Restaurants zum Burgenländer. Denn neben speziellen Speisen für Kinder sei es auch kein Problem die Gerichte individuell an die Wünsche der kleinsten Gäste anzupassen.

„Kinder müssen vom Gastronomen wahrgenommen werden“, ergänzt die Wirtin. Im Restaurant im Stadioncenter werden deshalb alle Speisen und Getränke mit speziellem Geschirr für Kinder serviert. Außerdem wird den kleinen Besuchern die Wartezeit mit Malstiften und Zeichenpapier verkürzt.

Köstliche Schwerpunkte
„Besonders an Samstagen essen viele Familien bei uns, die im Stadioncenter ihre Einkäufe erledigen“, sagt Wolfgang Graf. Jedoch, betont er, ist das Publikum im Restaurant zum Burgenländer bunt gemischt.

Das Lokal bietet typisch österreichische Kost und an den Wochenenden werden den Gästen zusätzlich zur klassischen Speiskarte weitere frische Gerichte serviert. Spezielle Schwerpunkte, wie der monatliche „Sautanz“ und saisonale Gemüsevariationen unterstreichen das Angebot.

Betreuung mit Zuckerl
„Wir sind ein authentisches, bodenständiges Restaurant“, sagt die Wirtin des Restaurants. Der Burgenländer Wolfgang Graf ist auch fast immer vor Ort und betreut die Kundschaft.

Dazu gehört auch der gute und gemütliche Sitzplatz für Kinder bieten zu können und ihnen nach dem genüsslichen Verzehr der Speisen auch ein Zuckerl zur Stärkung für den weiteren Einkauf oder für die Heimreise mitzugeben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.