Wunderbares Gasteinertal
Das Weitmoser Schlössl
im Badhofgasteiner Ortsteil Vorderschneeberg gelegen, ist seit 1530 im Besitz der gleichnamigen Familie. Zurzeit wird es als Veranstaltungsort und als Restaurantbetrieb genützt.
Auch auf dem Riesenradplatz weihnachtet es....
Wintermarkt Prater Wien
...unter der Devise "Der Prater rockt" gibt es dort auch in der kalten Jahreszeit Livekonzerte von Gospel über Pop bis Soul.( Mi bis So)
Weihnachtsstimmung im Dorf mitten in der Stadt
ALM ADVENT
unter dem Motto"Z'sam kommen in der Stub'n" hat das neue Winterdorf im Prater, am Messeplatz 1 seine Tore geöffnet.
Komm mit zum Sonnseitnhof zu den
Waldviertler Alpakas
Der Sonnseitnhof in Abschlag ist die Heimat der Waldviertler Alpakas
Kultur am Nachmittag....
Klimt Villa Wien
Gustav Klimt (1862-1918) nutzte die Villa vom Jahre 1911 an bis zu seinem Tod als Atelier, ohne jemals dort gewohnt zu haben.
Ried am Riederberg
Was wuselt da am Riederberg......
...die "Hobbyhühner" meines jüngeren Sohnes sind fleißige Brüter.
Kunstverhüllung
Zukunftsträume...
nennt die bulgarische Künstlerin Daniela Kostova ihr zur Verschönerung des Ringturmes ausgewähltes Kunstwerk.
Unterwegs bei Nachbarn....
Banska Bystrica (Neusohl) ...an den Ufern des Flusses Hron gelegen
ist die sechsgrößte Stadt, sowie Kultur-und Wirtschaftszentrum der Mittelslowakei.
Unterwegs bei Nachbarn....
Artikular Holzkirche in Hronsek
Beim Besuch unserer gar nicht so weit entfernten Nachbarn in der Mittelslowakei, gab es außer den landschaftlich wunderbaren Erhebungen der Niederen Tatra auch viel Interessantes zu bestaunen.
Kalt und feucht war's zum Wochenende.....
Schloss Eckartsau
eines der fünf Marchfeldschlösser, von einem zauberhaften Schlosspark umgeben
Eine der ältesten und schönsten Städte Italiens.....
Die Kunststadt Brescia
...Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und (nach Mailand) zweitgrößte Stadt der Lombardei .Seit Juni 2011 UNESCO Weltkulturerbe.
Die Villa dei Vescovi aus dem 16. Jahrhundert
ist das wichtigste Herrenhaus der Renaissance in Venetien mit schönen Fresken in herrlicher Lage mit Blick auf die Landschaft der Euganäischen Hügeln.
Der 1545 gegründete Botanische Garten von Padua
ist der erste und älteste botanische Garten der Welt.Er gehört der Universität Padua und umfasst eine Fläche von 22.000 Qadratmetern und 6000 Pflanzenarten.
Aktion Fastensuppe
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
am Johannes-von-Gott-Platz, im zweiten Wiener Gemeindebezirk
Otto Wagner vom Feinsten
Das Schützenhaus am Donaukanal in der Leopoldstadt...
...erbaut 1904 - 19o8 im Jugendstil nach Plänen Otto Wagners . "Die Schützen"sind bewegliche Teile einer Wehranlage aus der Zeit der Donaukanalregulierung, Staustufe "Kaiserbadschleuse".
Wiener Berühmtheiten
Das Haus des Wiener Musikvereins
im 1. Wiener Gemeindebezirk wurde nach den Plänen des Architekten Theophil von Hansen erbaut und am 6. Jänner 1870 eröffnet. Große Bekanntheit genießt der wegen seiner vortefflichen Akustik weltberühmte Große (Goldene) Saal.
Wunderbarer Advent
Willkommen beim Grafenegger Advent
...das Familien-Weihnachtsland für Groß und Klein, geöffnet vom 6. - 9. Dezember