Ukraine-Hilfe
Liesinger Bäcker "Der Mann" sammelte mehr als 15.000 Euro

- Der Bäckermeister Michael Mann übergab Klaus Schwertner von der Caritas einen Scheck über 15.535 Euro. Diese Spenden-Summe stammte aus dem Verkauf spezieller Krapfen.
- Foto: Bluemonkeys
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Die Bäckerei "Der Mann" startete im März eine Spendenaktion zugunsten der Ukraine. Am Dienstag, 3. Mai, wurde nun die stolze Spendensumme übergeben.
WIEN/LIESING. Anfang März rief die Bäckerei "Der Mann" zu einer Spendenaktion auf. Dazu wurden eigens sogenannte "Friedenskrapfen" gebacken, die die Farben der ukrainischen Flagge trugen. Pro Euro wurde ein Euro gespendet, der Erlös ging an die Caritas. Auf diese Weise konnte die Wiener Traditionsbäckerei satte 15.535 Euro an Spendengelder sammeln.
"Unglaubliche Hilfsbereitschaft"
Das Geld wurde nun am Dienstag, 3. Mai, an die Caritas übergeben. Anwesend waren dabei Bäckermeister Michael Mann und Klaus Schwertner, der geschäftsführende Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien.

- So sahen die gelb-blauen Ukraine-Krapfen aus, die Der Mann verkaufte.
- Foto: Der Mann
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Schwertner ist natürlich froh über die Summe, die nun direkt vor Ort in der Ukraine eingesetzt werden soll. "Der Krieg nimmt kein Ende und die Not von Millionen von Menschen verschärft sich weiterhin. Wenn es eine gute Nachricht in diesen fordernden und traurigen Zeiten gibt, dann ist es die unglaubliche Hilfsbereitschaft und Solidarität, die uns erreicht", sagt Schwertner.
Dank an die Kundschaft
Mann wiederum betonte, dass ihn und seine Bäckerei die Ereignisse in der Ukraine bewegen würden. "Unser Dank gilt aber besonders unseren Kundinnen und Kunden, denn mit ihrem Kauf der Friedenskrapfen haben sie erneut bewiesen, dass auch ihnen soziales Engagement am Herzen liegt", so der Bäcker.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.