Wien
Mann auf Drogen und ohne Führerschein flüchtet nach Unfall

- Ein 22-Jähriger soll unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein nach einem Verkehrsunfall geflüchtet sein. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolbild)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Ein Polizist außer Dienst stoppte in Liesing einen Mann, der nach einem Verkehrsunfall die Flucht ergriff. Nachdem der 22-Jährige sich heftig gewehrt haben soll und den Beamten verletzt hatte, wurde er festgenommen.
WIEN/LIESING. Ein Polizist der Landespolizeidirektion Niederösterreich hat am Montag, 3. März, um 16.25 Uhr in Liesing auch außerhalb seines Dienstes Courage bewiesen. Er wurde Zeuge eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden in der Ketzergasse, bei dem ein beteiligtes Fahrzeug ein Kennzeichen verlor und daraufhin Fahrerflucht begangen haben soll.
Während die Unfallaufnahme noch lief, näherte sich ein 22-jähriger Mann der Unfallstelle und forderte plötzlich die Herausgabe des verlorenen Kennzeichens. Als eine beteiligte Person das Kennzeichen bereits in der Hand nahm, entriss der Mann ihr dieses gewaltsam und flüchtete.
Beamten attackiert
Der Polizist nahm umgehend die Verfolgung auf und stellte den Verdächtigen. Doch dieser habe sich heftig gegen die Anhaltung gewehrt und soll den Beamten mit Schlägen attackiert haben. Mehrere Streifenwägen eilten zur Unterstützung, und der Angreifer konnte schließlich vorläufig festgenommen werden.

- Mehrere Streifenwägen eilten zur Unterstützung und der 22-jährige Tatverdächtige konnte vorläufig festgenommen werden. (Symbolbild)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Bei der weiteren Amtshandlung stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war und unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben soll. Der Mann wurde wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie schwerer Körperverletzung angezeigt.
Weitere Blaulicht-Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.