Urban Farming und Mythos Burgund im neuen Falstaff

Foto: Falstaff

Die erste Ausgabe des Falstaff 2013 ist seit 15. Februar erhältlich. Das Thema Urban Farming widmet sich der Selbstversorgung in Städten. Auf "Weinreisen" entdecken die Leser das Burgund sowie die Weine Südafrikas.

Erste Urban-Farming-Projekte gab es in Havanna und Detroit. Dort stand die mangelnde Lebensmittelversorgung der Bevölkerung im Vordergund. In Europas Städten sind es oft andere Gründe, sich mit dem eigenen Stadtgarten zu beschäftigen. Oft stehen das Bedürfnis nach gesundem Genuss und ein neues Bewusstsein für Lebensmittel im Mittelpunkt.

Gärtner und Pflanzenspezialist Johann Mader verrät den Falstaff-Lesern, welche Sorten sich besonders für den Obst- und Gemüsebau in der Stadt eignen und worauf bei der Zucht zu achten ist. So kann jeder grüne Power zwischen grauen Beton bringen.

Mythos Burgund

Das vielfältige Weinbaugebiet Burgund bietet vom unkomplizierten Alltagswein bis zu den gefeierten Premier Crus und Grands Crus eine enorme Bandbreite. Der Falstaff gibt seinen Lesern einen Überblick über die Top-Weine der Region, stellt aber auch Newcomer und Best-Buy-Weine bis € 35,- vor.

Südafrika: Grapes of Good Hope

Südafrikanische Weine haben in letzter Zeit mit ihrem Stil und ihrer aromatischen Tiefe eine beachtliche Bedeutung auf dem internationalen Markt erreicht. Der Falstaff stellt die besten Weine vor und bietet gleichzeitig einen Einblick in das touristische Angebot im Land am Kap der Guten Hoffnung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.