Liesing
Wie geht's weiter mit dem Parkpickerl?

Am Samstag, 26. Juni, wird von Mödling zum Husarentempel gewandert: Mitwanderer sind herzlich willkommen! | Foto: Agenda 23
  • Am Samstag, 26. Juni, wird von Mödling zum Husarentempel gewandert: Mitwanderer sind herzlich willkommen!
  • Foto: Agenda 23
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Die Lokale Agenda Liesing bietet den Bezirksbewohnern ein buntes Sommerprogramm. Mit dabei Infos zum Parkpickerl, eine Wanderung zum Husarentempel und gemeinsames Singen.

WIEN/LIESING. Die Liesinger Lokale Agenda startet mit einem Treffen der Mobilitätsplattform in den Sommer: Am Mittwoch, 23. Juni, gibt es eine Onlinekonferenz via Zoom. Mit dabei ist Wolfgang Ermischer (SPÖ) aus der Bezirksvorstehung, der über die neuesten Entwicklungen zum Parkpickerl berichten wird. Der Handy-Zugangslink wird allen Interessierten nach der Anmeldung unter marc.steinscherer@agendaliesing.at zugeschickt.

Am Samstag, 26. Juni, veranstaltet die Agendagruppe "Interkulturelles Zusammenleben" ab 10.30 Uhr eine Wanderung von Mödling zum Husarentempel. Anmeldung: gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Liesing singt gemeinsam

Jodeln, Mantras und Gospelliedern wird am Dienstag, 29. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Fritjof-Nansen-Park gehuldigt, wenn Karin Fasser mit ihrer Agenda-Gesangsgruppe zum "Immunsystem stärken, Glückshormone erzeugen und Spaß haben" aufruft. Treffpunkt ist die 66A-Haltestelle Corvinusgasse. Anmeldung: sabine.steinbacher@agendaliesing.at oder 0699/182 305 29

Mehr Veranstaltungstermine finden Sie online unter www.agendaliesing.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.