Pflege, Frauen, Migration

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema erfordert beidseitiges inter-kulturelles Verständnis und Einfühlungs-vermögen.

Menschen verlassen ihr Heimatland aus den unterschiedlichsten Gründen.
Es wirkt ein Zusammenspiel aus ökonomischen, sozialen, kulturellen, politischen und rechtlichen Gegebenheiten.

Wir sind ein Verein, der Wissen und Information, aber auch Dienstleistungen im Bereich Pflege anbietet und fördert. Wir sind der Meinung, dass fördern auch fordern bedarf.

Deshalb fordern wir die stetige Auseinandersetzung mit der Problematik von Menschen mit Migrationshintergrund auf unserer Plattform, halten aber fest, dass es hierbei in keiner Weise um politische Beurteilung der Migrationsverläufe auf unserer Erde geht.

Wir hoffen jedoch, durch unseren Einsatz und Forderungen, aber auch durch Information einen kleinen Denkanstoss in diesem Bereich geben zu können. Wir sehen es als unsere Aufgabe, wertfrei die derzeit bestehenden Problemfelder aufzuzeigen und dafür Lösungsansätze anzubieten. Natürlich können wir dies nur im großen Kontext der politischen Entscheidungen und einer offenen Geisteshaltung für alle Menschen.

Wir begrüßen es sehr, dass sich viele verschiedene politische, soziale, religiöse Parteien mit dem großen Thema beschäftigen und vielleicht in einigen Jahren eine Möglichkeit geschaffen werden kann, dass der Wissensmangel und die Frustration zu und mit diesem Thema verringert werden kann. Mit unserem Jahresmotto möchten wir einen Kreis ziehen um die Schwierigkeiten, die im Zusammenspiel mit dem Thema Pflege und Migration entstehen.

Diese drei Hauptthemenkreise sind uns besonders wichtig:
◾Weibliche Migranten, die Pflege in den Haushalten leisten
◾Menschen mit Migrationshintergrund, die Pflege und Hilfe benötigen
◾Frauen in Familien mit Migrationshintergrund, die zu Hause einen Angehörigen pflegen

Gemeinsame Problematiken der Betroffenen sind die mangelnden Deutschkenntnisse, der Wissensmangel um die behördlichen Verpflichtungen bzw. Fördermöglichkeiten, die Frustration und der Rückzug durch scheinbares „ Laufen gegen Windmühlen“. Dazu kommen zusätzlich oft finanzielle Schwierigkeiten, sowie die Angst aufzufallen und Schwierigkeiten zu bekommen.
Hinzu kommen je nach Umfeld die Unterschiede in der familiären Struktur bzw. der sozialen Interaktion zwischen den Geschlechtern, die zusätzliche Einhaltung religiöser Gebote, mangelndes Körper-Wissen, fremde Rituale, unterschiedliche Essgewohnheiten, eventuelle traumatische Erlebnisse durch Krieg oder persönlicher Verstümmelung, anderes Schmerzerleben und vieles mehr…
Auf die unterste Ebene heruntergebrochen muss man ehrlicherweise zugeben, dass diese Unterschiede in der Lebensführung jeden von uns betreffen können. Es ist also an der Zeit die Aggression aus diesem Thema zu nehmen und einfach hinzuschauen, was braucht es im Einzelfall. Wie können wir einfach, unbürokratisch und zusammen helfen.
In der Pflege wird das Thema unter „Transkultureller Pflege“ seit vielen Jahren auch mit diversen Seminaren und Weiterbildungen unterstützt und anerkannt. Wir möchten alle drei angesprochenen Gruppen zur Aktivität motivieren und ihre eigenständige Handlungsfähigkeit stärken. Die Vor- und Nachteile der Kommunikation in der eigenen Sprachgruppe wollen wir hier nicht diskutieren. Fakt ist aber, dass in einer Situation des „Abhängig-seins“ von einer pflegenden Person und die Möglichkeit meine Bedürfnisse, Ängste oder Schmerzen nicht verstanden zu wissen, da mich die pflegende Person sprachlich nicht versteht, zu großer Verzweiflung führen wird. Umgekehrt steht die pflegende Person vor dem gleichen Dilemma.

Somit verliert die eigentliche Pflege und Betreuung an Gewicht, da die Gefühle, das Erleben, das Unverstandene zum zentralen Mittelpunkt der Interaktion werden. Damit kristallisiert sich der Kern unseres Tuns aus den Argumenten:

Es gibt für alles ein Für und Wieder, Diskussionen in alle Richtungen sind zu begrüßen, wenn sie nach einiger Zeit zu einem zentralen Punkt zusammenlaufen. Was aber für unsere Arbeit das Hauptkriterium ist, ist das die Pflege und Betreuung in Ihrer Qualität leidet, da es gilt Sprachbarrieren zu überwinden, unterschiedliche Ansichten zu vereinen, mangelndes Wissen auszugleichen und dies kontinuierlich durch einen beschriebenen Prozess begleitet und einer laufenden Qualitätskontrolle unterliegend. Wir verstehen uns in diesem Kontext also als Begleiter und Sicherungsseil bis Entscheidungen getroffen worden sind, um dieses Problemfeld zu einem kompetenten Arbeitsfeld umzuwandeln.

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Kieser
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Foto: Kieser
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.