Xundheit

Beiträge zum Thema Xundheit

26. - 27. April, Ghega-Halle
2. Xundheitstage in Payerbach

Über 40 Aussteller präsentieren sich bei der zweiten Gesundheitsmesse in Payerbach, mit umfangreichem Rahmenprogramm - Blutspender vor Ort haben freien Eintritt Bei den zweiten Xundheitstagen in der Ghega Halle in Payerbach dreht sich am 26. und 27. April alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Über 40 regionale und nationale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und vielem mehr runden das Programm ab. Die Aussteller kommen aus den...

"Xundheit Vorchdorf"
Wahlärzte und Therapeuten gesucht

VORCHORF. Die Marktgemeinde Vorchdorf bietet Allgemeinmedizinern sowie Fachärzten und Therapeuten im gemeindeeigenen neu errichteten Gesundheitsdienstleistungszentrum „Xundheit-Vorchdorf“ (generationen-campus-vorchdorf.at/xundheit) in stylischen, modernen Wohlfühlpraxen neben der zeitgemäßen räumlichen Unterstützung, Praxisassistenz und bei Bedarf und Interesse ein Rundum-sorglos-Paket sowie bestmögliche finanzielle Unterstützung. Das Gesundheitsdienstleistungszentrum ist im unmittelbaren...

Mitarbeitergesundheit
Erneute Auszeichnung für Herz-Kreislauf-Zentrum

Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs das offizielle Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung. Das Gütesiegel ist die höchste Auszeichnung für vorbildliche und nachhaltige Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter. GROSS GERUNGS. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Gesundheit nicht nur zu schützen, sondern auch langfristig zu fördern. Die betriebliche Gesundheitsförderung der Mitarbeiter ist ein fixer...

3

kunst Strasse Light'
kunst strasse TiroL KUNDGEBUNG für kunst Freiheit

Kunst-Rundgang 2020 KUNST-LAND aLLerLand TiroL Telfs IMST LANDECK DIE VERANSTALTUNG IN iMST WURDE AM 12.12 ERFOLGREICH ALS > KUNDGEBUNG FÜR DIE FREIHEIT DER KUNST < MIT INTERESSE ABSOLVIERT. SEINE SKULPTUR AUF RÄDERN ROLLTE HEUTE DURCH DAS ORTSZENTRUM ...DER BILDHAUER ALOIS SCHILD MACHTE SCHON 1991 BEI DER ERSTEN IMSTER # SKULPTUREN STRASSE # DAS DUTZEND VOLL UND KONNTE SEINE SKULPTUR AM BALKON DES RATHAUS PLAZIEREN --- DIE LITERATUR PREISTRÄGERIN ANNEMARIE REGENSBURGER BEGLEITETE UNS MIT...

Xundheit, Therapie mit System
Die erste Franchise Praxis eröffnet im Generationen-Campus-Vorchdorf

VORCHDORF. Aufgrund zunehmender Patienten- und Therapeutenanfragen aus der Region rundum Vorchdorf eröffnet im Generationen-Campus-Vorchdorf die erste Franchise Praxis "Xundheit", betrieben von der Marktgemeinde Vorchdorf. Gestartet wird Anfang Februar 2020 zunächst mit Therapeuten unterschiedlicher Schwerpunkte. Besonderes Augenmerk wird auf den Ärztebereich gelegt, wo intensiv nach interessierten Allgemeinmedizinern sowie Fachärzten gesucht wird. Der neue Franchise Standort erfreut sich in...

Foto: Panthermedia/Kzenon
1 1

Miaztolerisch greidt
Koa ma Xundheit kaffm?

I bins, da Otto Normöuvabraucha! I lejig fü Wert af mei Xundheit! I schau ma jeden Tog woan i meini Tschips iß, die Werwung in Fernsehng ou. Hiatz kim i grod va da Apotejikn, wa i ma a „Kitschimea“ kafft hoan-, a Pflosta firn Darm! Und ba der Glejignheit hob i ma a glei wos geang mei „Konaschu“ (Koapf, Nockn, Schuita) mitgnoamma! „Thomaduo“ hoaßt’s, wa dejis zoagns a fost jeden Tog in da Werwung. Es sui a neichs Wundamittl seji. Mei Oazt rot ma zwoa olliwöu, dass i mi liejwa bewejing sui,...

Mag. Anna Maria Yvon, Breema-Praktikerin
3

Breema - Gutes für Körper, Geist und Seele

ZWETTL. Breema ist eine sanfte Form der Körperarbeit, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat. Von dort kam sie über Amerika nach Europa. Sie trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wie wirkt Breema? Breema - wirkt ganzheitlich; es entspannt und belebt gleichzeitig - hilft, sich von alten, leidvollen Lebensmustern zu verabschieden und sich Neuem bewusst zu öffnen - schafft eine Atmosphäre von Akzeptanz und Anerkennung sich selbst und anderen gegenüber - fördert Klarheit...

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

2 5

Stiftungsaufbau

Kleist Stiftung „ Engel mit Herz und Pfoten „ Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen! Bei der Finanzierung von Assistenzhunden in Österreich gibt es gerade bei Personen mit geringem Einkommen Mindestpensionisten Studenten Körperbehinderte Kinder - Jugendliche und Erwachsene Hochgradig Sehbehinderte und Blinde Kinder - Jugendliche und Erwachsene mit Hörproblemen sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Assistenzhunde zum Teil oder auch zur Gänze selbst zu finanzieren. Ihre Spende...

Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

Schicksalsschlag: Alles Ansichtssache ... oder ? - Eine Philosophie.

Von gestern auf heute: Plötzlich ändert sich alles Man kennt das: Entweder aus dem Bekanntenkreis, der Familie oder man hat es am eigenen Leib erfahren. Das Schicksal hat zugeschlagen. Sei es durch einen Unfall, eine Krankheit, den Verlust eines lieben Menschen. Irgendetwas ist passiert, das sich nicht mehr rückgängig machen lässt.Am Schicksal verzweifeln, oder ...? Nach einer gewissen Zeit der Trauer und des Begreifens ist es für jeden Menschen sehr gesund, sein Leben - wenn auch in...

Mag. Anna Maria Yvon, Breema-Praktikerin
3

Breema - Gutes für Körper, Geist und Seele

ZWETTL. Breema ist eine sanfte Form der Körperarbeit, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat. Von dort kam sie über Amerika nach Europa. Sie trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wie wirkt Breema? Breema - wirkt ganzheitlich; es entspannt und belebt gleichzeitig - hilft, sich von alten, leidvollen Lebensmustern zu verabschieden und sich Neuem bewusst zu öffnen - schafft eine Atmosphäre von Akzeptanz und Anerkennung sich selbst und anderen gegenüber - fördert Klarheit...

Stammtisch am Biolindnerhof am Freitag, 13. Oktober 2017

FRIEDERSBACH. Am Biolindnerhof in 3533 Friedersbach 159 findet am Freitag, 13. Oktober 2017 um 15 Uhr wieder ein Stammtisch statt. Themenschwerpunkt: Unterstützende Ernährungsweise bei Erkältungen - Einblick in die Ayurvedische Ernährung - optimale Ernährungsweise bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit - Verwendung in der Küche Bei Fragen ist Irene Lüdemann telefonisch erreichbar unter: 0676/4604715 oder per e-mail: irene@biolindner.at Näheres über den Biolindnerhof in Friedersbach finden Sie unter...

5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

Mag. Anna Maria Yvon, Breema-Praktikerin
3

Breema - Gutes für Körper, Geist und Seele

ZWETTL. Breema ist eine sanfte Form der Körperarbeit, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat. Von dort kam sie über Amerika nach Europa. Sie trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wie wirkt Breema? Breema - wirkt ganzheitlich; es entspannt und belebt gleichzeitig - hilft, sich von alten, leidvollen Lebensmustern zu verabschieden und sich Neuem bewusst zu öffnen - schafft eine Atmosphäre von Akzeptanz und Anerkennung sich selbst und anderen gegenüber - fördert Klarheit...

" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

Mag. Anna Maria Yvon, Breema-Praktikerin
1

Breema - Gutes für Körper, Geist und Seele

ZWETTL. Breema ist eine sanfte Form der Körperarbeit aus dem Nahen Osten. Sie trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wie wirkt Breema? Breema - wirkt ganzheitlich; es entspannt und belebt gleichzeitig - hilft, sich von alten, leidvollen Lebensmustern zu verabschieden und sich Neuem bewusst zu öffnen - schafft eine Atmosphäre von Akzeptanz und Anerkennung sich selbst und anderen gegenüber - fördert Klarheit und Achtsamkeit im alltäglichen Leben - eignet sich besonders...

5

Österreichische Assistenzhunde sind Top ausgebildet

Seit 2015 garantiert eine verpflichtende Prüfung, dass die vierbeinigen Helfer den hohen Ansprüchen gerecht werden. Österreich nimmt bei der Umsetzung der entsprechenden Gesetzesnovelle damit eine europäische Vorreiterrolle ein. Eine fundierte Ausbildung ist nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für Assistenzhunde. Sie haben die große Aufgabe Menschen mit Behinderungen im Alltag verlässlich zur Seite zu stehen. In Österreich gibt es daher seit 2015 eine verpflichtende Prüfung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.