Spatenstich für "magdas Küche" in Siebenhirten

Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
5Bilder
  • Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
  • hochgeladen von Andreas Edler

LIESING.  In der Siebenhirtenstraße 12 baut „magdas Social Business“, eine Tochter der Caritas der Erzdiözese Wien, eine neue Großküche. Der Spatenstich war am Montagvormittag und fand im Beisein von Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) statt.

Es war kein traditioneller Spatenstich, denn es wurde auch ein Obstbaum gepflanzt. Der steht für Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist für dieses Projekt ein ganz wichtiges Stichwort,“ sagte magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler im Rahmen der Feier. „Die Fassade des Gebäudes besteht aus recyclebaren Materialien. Die Kantine ist mit gebrauchten Gegenständen gestaltet. Hinzu kommen Hochbeete aus Altholz und ein Obstgarten.“

Volle Energierückgewinnung

Ein weiteres Highlight: Das geplante Gebäude wird keinen Schornstein haben. „Die Abwärme wird für die Energierückgewinnung verwendet,“ sagt Architekt Heinz Lindner. „Im Winter werden so die Büroräume geheizt.“ Auf das Dach soll eine Photovoltaikanlage kommen.

Täglich 2.000 Portionen

Im Herbst 2018 soll das Gebäude fertig sein. Dann sollen hier 35 Mitarbeiter beschäftigt werden, die so eine Chance auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt bekommen. Täglich sollen 2.000 Portionen für Seniorenhäuser, Kindergärten und Schulen gekocht werden.

Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
Architekt Heinz Lindner (li), magdas-Geschäftsführer Michael Kleinbichler (mitte) und BV Gerald Bischof (re)
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.