Stiftsbasilika
Große Eröffnung der 43. Sommerakademie Lilienfeld

v.l.: Generalmajor Manfred Aichberger, Hofrat Josef Heindl, GR Maria Weißenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meißnitzer, Abt Pius Maurer, Präsidentin Karen De Pastel, Bürgermeister Manuel Aichberger, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Leiter der Kulturabteilung des Landes NÖ Hermann Dinkowitsch und Bürgermeister a. D. Wolfgang Labenbacher. | Foto: Diemert
  • v.l.: Generalmajor Manfred Aichberger, Hofrat Josef Heindl, GR Maria Weißenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meißnitzer, Abt Pius Maurer, Präsidentin Karen De Pastel, Bürgermeister Manuel Aichberger, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Leiter der Kulturabteilung des Landes NÖ Hermann Dinkowitsch und Bürgermeister a. D. Wolfgang Labenbacher.
  • Foto: Diemert
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Ein festlicher Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld fand am 30. Juni in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant war der Abt des Stiftes Lilienfeld, Pius Maurer. In diesem Rahmen wurde auch dem goldenen Priesterjubiläum von drei Persönlichkeiten aus dem Stift gedacht.

LILIENFELD. Zur Aufführung gelangte die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde das beeindruckende Werk „Die Babenberger Kantate“ für Soli, Chor und Orchester aufgeführt, komponiert im Jahre 1976 von Karen De Pastel nach einem Text von Abt Norbert Mussbacher (1926-2004) anlässlich der Ausstellung „1000 Jahre Babenberger in Österreich“ und Erhebung der Kirche zur Basilika minor.

Ausführende waren der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor Wilhelmsburg, Solisten und ein Orchester der Sommerakademie, dirigiert vom Stiftschor-Leiter Florian Pejrimovsky. An der Orgel brillierte Yi-Ting Wu-Mittermayer mit Werken von Anton Bruckner und Franz Schmidt.

Anschließend fand auch der festliche Eröffnungsakt in der Stiftsbasilika statt. Die Begrüßung erfolgte durch die Präsidentin der SAL Karen De Pastel und durch den Bürgermeister der Stadt Lilienfeld Manuel Aichberger, der dies zum Anlass nahm, die Präsidentin mit einer „Gemeinde-Auszeichnung“ für ihr Engagement zu ehren.

Chorwerke zu Anton Bruckners 200. Geburtsjahr

Die Festansprache und offizielle Eröffnung der Sommerakademie Lilienfeld übernahm Hermann Dikowitsch, Leiter der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zwischen den Ansprachen wurden Chorwerke von Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtsjahr von den beiden Chören aufgeführt.

Am Abend des Eröffnungstages fand um 19:30 Uhr im Dormitorium des Stiftes ein prächtiges, unvergessliches Eröffnungskonzert der Sommerakademie unter dem Motto KONZERT FÜR DEN FRIEDEN mit Werken von Ludwig van Beethoven statt. Zur Aufführung gelangten „Wellingtons Sieg“, „Der glorreiche Augenblick“ (Kantate für Soli, Chor und Orchester) und die 7. Symphonie; dies als eine Wiederholung der Aufführung vom Jahr 1814 vor dem Wiener Kongress unter Beethovens Leitung.

Die vier Solisten Maria Kahry, Alexandra Matloka, Maximilian Lütgendorff und Florian Pejrimovsky bestachen mit ihren wunderbaren Stimmen, die Mödlinger Singakademie setzte sich enthusiastisch für ihre vielfältigen Rollen in der Kantate ein und das Künstler-Orchester begeisterte mit Präzision und viel Schwung.

Die Dirigentin Karen De Pastel überzeugte mit viel Temperament, Einfühlsamkeit und Können und meisterte diese anspruchsvollen Werke mit großem Erfolg. Für ihre besonderen Verdienste wurde ihr vom Abt des Stiftes das päpstliche Ehrenzeichen, das Ehrenkreuz „Für Kirche und Papst“, mit sehr anerkennenden Worten überreicht.

Das könnte Dich auch interessieren

Aktionswoche 2024 - Nein zur Lohnnebenkosten-Kürzung

Promis Im Urlaub: Von den Bergen bis zum Meer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.