SOMMERAKADEMIE

Beiträge zum Thema SOMMERAKADEMIE

Die Sommerakademie von Pro Scientia wurde am Montag mit einem Kennenlernen und einem Gottesdienst eröffnet. | Foto: Kainz
14

MeinBezirk vor Ort Matrei
Österreichs Wissenschafts-Nachwuchs im Bildungshaus

In Matrei nehmen diese Woche rund 80 ausgewählte Studierende aus ganz Österreich bei der "Sommerakademie" der Studienstiftung "Pro Scientia" teil. MATREI. "Euch erwartet eine erfreuliche Arbeitswoche! Primär wird gearbeitet – wir haben ein dichtes Programm mit Vorträgen, Workshops, Arbeitskreisen und einer Podiumsdiskussion. Aber auch der gesellschaftliche Teil kommt nicht zu kurz", stellte der für die Sommerakadamie von Pro Scientia zuständige Reinhart Kögerler bei der Eröffnung am Montag...

Kommentar
Erfolgreiche Sommerakademie

Auf Initiative der Gemeinde Elsbethen wurde vor zehn Jahren die Sommerakademie auf Schloss Goldenstein etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum waren die jungen Teilnehmer wieder mit Feuereifer bei der Sache. Walgesänge und Schiffe regten ihre Phantasie an. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre standen die Künstlerinnen Angelika Fink und Eva Baker den Nachwuchskünstlern mit Rat und Tat zur Seite. Entstanden sind tolle Werke, die am 1. August um 18 Uhr im Gemeindeamt Elsbethen stolz präsentiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
23

Sommerakademie Schloss Goldenstein
"Waldgesang und Schiff Ahoi" zur 10. Sommerakademie

Zwölf junge Künstler zeigten großes Engagement auf Schloss Goldenstein ELSBETHEN. „Zum Einstieg haben wir mit Bleistiftzeichnungen begonnen, bevor wir uns mehreren Aufgaben wie Acryl-Malereien und Skulpturen wie Walfischen und Schiffen gewidmet haben“, erzählt Eva Baker. Unter dem Motto „Walgesang und Schiff Ahoi“ ließen junge Künstler im Alter von sieben bis 14 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf. „Wir haben sogar ein ‚Gute-Laune-Heft‘ gestaltet. Die Teilnehmer der zehnten Sommerakademie auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mitwirkende mit den Violine-Wettbewerb-Preisträgern v.l.: Florian Pejrimovsky, Yi-De Hung, Christophe Pantillon, Zoe Haas, Julian Walder, Tonislav Tonchev, Stefan Kamilarov und Emil Kamilarov. | Foto: Diemert

Lilienfeld
Die erste Woche der Sommerakademie war sehr erfolgreich

Die Sommerakademie 2024 gestaltete sich in der ersten Woche sehr erfolgreich. Am Abend des Eröffnungstages fand im Dormitorium des Stiftes ein hervorragendes Eröffnungskonzert der Sommerakademie unter dem Motto KONZERT FÜR DEN FRIEDEN mit Werken von Ludwig van Beethoven statt, eine Wiederholung der Aufführung vom Jahr 1814 vor dem Wiener Kongress unter Beethovens Leitung. LILIENFELD. Dirigentin Karen De Pastel überzeugte mit viel Temperament, Einfühlsamkeit und Können und meisterte diese...

Die Kids bei der Erstellung eines eigenen Kunstbuches. | Foto: Auer
6

Talente OÖ in St. Florian
Hochbegabte Hexenmeister & Tüftler auf Sommerakademie

Förderprogramm „Talente OÖ“ gastiert mit Sommerakademie zum Ferienbeginn an der Hlbla St. Florian. ST. FLORIAN. Talente OÖ fördert hochbegabte Kinder und Jugendliche in Oberösterreich. Die Sommerakademie hat sich in den letzten 28 Jahren zu einem Fixpunkt der Ferien entwickelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Bildungsdirektor Alfred Klampfer statteten den hochbegabten Kids am Montag, 8. Juli 2024, in St. Florian einen Besuch ab. „Menschheitstraum Fliegen“ &...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Vorfreude auf die Abschluss-Präsentationen der Kiwanis Sommerakademie.  | Foto: Catherine Ebser

Kiwanis Sommerakademie
Abschluss-Präsentation im Bundesschulzentrum Bad Ischl

Der Kiwanis Club Bad Ischl lädt zur Abschluss-Präsentation der Sommerakademie: Diese findet am Freitag um 17 Uhr im Bundesschulzentrum Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Rund 50 junge und junggebliebene Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind diese Woche im Rahmen der Kiwanis Sommerakademie kreativ tätig. Betreut von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen wird unter anderem gemalt, gesungen und ein Theaterstück einstudiert. Die enthusiastisch Mitwirkenden präsentieren am Freitag, 12. Juli, die...

v.l.: Generalmajor Manfred Aichberger, Hofrat Josef Heindl, GR Maria Weißenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meißnitzer, Abt Pius Maurer, Präsidentin Karen De Pastel, Bürgermeister Manuel Aichberger, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Leiter der Kulturabteilung des Landes NÖ Hermann Dinkowitsch und Bürgermeister a. D. Wolfgang Labenbacher. | Foto: Diemert

Stiftsbasilika
Große Eröffnung der 43. Sommerakademie Lilienfeld

Ein festlicher Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld fand am 30. Juni in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant war der Abt des Stiftes Lilienfeld, Pius Maurer. In diesem Rahmen wurde auch dem goldenen Priesterjubiläum von drei Persönlichkeiten aus dem Stift gedacht. LILIENFELD. Zur Aufführung gelangte die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde das beeindruckende Werk...

Die Trampolissimo-Sommerakademie geht vom 15. Juli bis zum 23. August in St. Johann in Szene. | Foto: youngstar
2

Trampolissimo
Ein Sommer voller Kunst, Kultur und Kreativität bei "youngstar"

Trampolissimo-Sommerakademie für Kind von 5 bis 16 Jahren vom 15. Juli bis zum 23. August in St. Johann. ST. JOHANN. „Kultur ist cool" - unter diesem Motto startet der Verein youngstar auch 2024 wieder mit der Trampolissimo Sommerakademie durch. Vom 15. Juli bis zum 23. August warten vielfältige Workshops aus verschiedensten Kunst- und Kultursparten auf neugierige Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren. Die Trampolissimo Sommerakademie legt großen Wert darauf, dass die Kinder und...

Anfang Juni findet beim Roten Kreuz in Eferding eine Infoveranstaltung zum Thema Sommerakademie statt. | Foto: RK Eferding

Geblockter Rettungssanitäter-Sommerkurs
Rotes Kreuz lädt zum Infoabend am 4. Juni

Das Rote Kreuz Eferding veranstaltet am 4. Juni ab 18.30 Uhr auf der RK-Betriebsstelle einen Infoabend zur Sommerakademie. EFERDING. Am 4. Juni lädt das Rote Kreuz Eferding ab 18.30 Uhr auf der RK-Betriebsstelle Eferding Interessierte ein, sich unverbindlich über den Rettungsdienst und weitere RK-Sparten zu informieren. Besonders wird die Sommerakademie vorgestellt, eine spezielle Kursform, die es ermöglicht, die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter in kürzester Zeit zu absolvieren....

Eine Ära geht zu Ende: 33 Jahre lang fand die Internationale Sommerakademie (isa) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) in der Semmering-Rax-Region statt. Das wird sich demnächst ändern. Im Bild: die isa 2017. | Foto: Arnold Schönberg Center
2

Nach 33 Jahren
Internationale Sommerakademie der mdw übersiedelt nach Wien

33 Jahre lang fand die Internationale Sommerakademie (isa) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) in der Semmering-Rax-Region statt. Das wird sich demnächst ändern: Ab 2025 übersiedelt diese nach Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Ende einer Ära: Die Internationale Sommerakademie (isa) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) findet nicht mehr in der Semmering-Rax-Region statt. Über drei Jahrzehnte lang war das der Fall. Wie die mdw aber am Dienstag, 28. November,...

Bildungsdirektor Klampfer versucht Zwiebelzellen unter dem Mikroskop zu erkennen. | Foto: Losbichler
29

Sommerakademie
Talente OÖ fördert begabte Jugendliche in St. Florian

Am Dienstag, 5. September, machten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Bildungsdirektor Alfred Klampfer an der Hlbla St. Florian vor Ort ein Bild von den Kursen der Sommerakademie 2023. ST. FLORIAN. Talente OÖ fördert hochbegabte Kinder und Jugendliche in Oberösterreich. Heuer sind bereits 267 neue Talente aufgenommen worden. Seit mittlerweile 20 Jahren treffen sich in der Sommerakademie an der Hlbla St. Florian einige von ihnen zum Entfalten ihrer Begabungen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In der Keramikwerkstätte konnten die Teilnehmer:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: Wolfgang C. Retter/Spielfeld Kultur
7

Sommerakademie
Gelungene Jubiläumsausgabe von Spielfeld Kultur

Von 7. bis 11. August fand heuer die 10. Ausgabe von Spielfeld Kultur Osttirol statt. 157 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf 7 Workshops im Museum Aguntum und im Kultursaal Debant verteilt. DEBANT/DÖLSACH. In den Werkstätten Tanzlabor und Bobs Fashion Camp im Kultursaal der Gemeinde Debant wurde lautstark choreografiert und ausgefallene Mode designt. Im Museum Aguntum baute die Architekturwerkstatt eine römisch anmutende Holzsiedlung, die jungen Möbeldesignerinnen und Möbeldesigner...

Die Kinder freuten sich über die Urkunde.  | Foto: Astrid Lindner
3

Zeichnungen und bunte Farben
Sommerakademie für Kids und Flachgauer Jugend

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum neunten Mal für 7 bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie an, in diesem Jahr musste aufgrund der Umbauarbeiten in Schloss Goldenstein auf die VS Elsbethen ausgewichen werden. ELSBETHEN. Bereits zum neunten Mal wurde heuer für 7- bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie angeboten. Normalerweise hätte diese in Schloss Goldenstein stattgefunden, musste aber aufgrund von Umbauarbeiten auf die Volksschule ausweichen. Die Künstlerin Angelika Fink...

Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm.
6

Sommerakademie 2023
90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule in Telfs

Mitten drin statt nur dabei“ waren 90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule aus ganz Österreich bei der Sommerakademie 2023 in Telfs. TELFS. Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm. Die Tage standen ganz im Zeichen von Humor im Klassenzimmer, wirtschaftliche Nähe und hoher Unterrichtsqualität. Die zahlreichen Vortragenden wie Olympiasieger Andreas Widhölzl, CliniClowns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16 Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl waren bei der Sommerakademie vom Kiwanis Club Bad Ischl dabei.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

"Es war so lässig"
Ischler Lebenshilfe-Beschäftigte bei 20. Kiwanis-Sommerakademie

16 Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl nahmen an der Sommerakademie vom Kiwanis Club Bad Ischl teil. Es wurde gemeinsam eine Woche lang gemalt, gesungen, musiziert, Theater gespielt sowie getanzt und eine gemeinsame Aufführung erarbeitet. BAD ISCHL. "Es war so lässig", lautete das einstimmige Urteil der Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl über die 20. Kiwanis-Sommerakademie. Der Kiwanis Club Bad Ischl organisierte diese nach einer dreijährigen Corona-Pause zum 20....

2:07

Kunst-Jubiläum
70 Jahre Sommerakademie auf der Festung Hohensalzburg

Gegründet wurde die internationale Sommerakademie 1953 von Oskar Kokoschaka als sogenannte "Schule des Sehens". Und sehen lassen kann sich in den alten Gemäuern der Burg derzeit noch so einiges: Von der "Unsterblichkeit und Ewigkeit" zur "3D Transformation" bis hin zur Frage, ob du dir sicher bist. Klick dich auch durch die Bildergalerie. SALZBURG. Die Kurse der Sommerakademie nähern sich für heuer dem Ende. Zeit ein Resümee für dieses Jahr und zum 70-jährigen Bestehen zu ziehen. Die Leitung...

Die Jung-Sanitäter:innen nach absolvierter Sommerakademie | Foto: OÖRK/Bezirk Perg
2

Sommerakademie
Rotes Kreuz im Bezirk Perg: 28 Jungsanis starten in die Praxis

BEZIRK PERG. 28 Jung-Sanitäter haben die Theorieeinheit erfolgreich abgeschlossen und machen sich nun mit der passenden Uniform auf den Weg zu ihren Rotkreuz-Teams im Bezirk Perg. Marc Hofer, Leiter der Sommerakademie, und die Referenten freuen sich sehr über das große Engagement und Interesse, welches die angehenden Rettungssanitäter:innen in den letzten Wochen im Rahmen dieses Ausbildungsblocks an den Tag gelegt haben. "Wir wünschen ihnen alles Gute für die praktische Ausbildung an den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der International Summer Academy in Engineering for Women verbanden die Teilnehmerinnen Fachliches mit Spaß. | Foto: FH OÖ
2

International Summer Academy
Studentinnen aus aller Welt am FH-Campus Wels

Im Rahmen der International Summer Academy in Engineering for Women (ISAE4W) hatten 25 Studentinnen aus aller Welt die Möglichkeit, Einblicke in Themenbereiche wie Nachhaltigkeit, Energie, Biotechnologie, Bauingenieurswesen oder auch Lebensmitteltechnologie und Robotik zu erhalten. WELS. Bereits die 9. Ausgabe der „International Summer Academy in Engineering for Women“ (ISAE4W) fand heuer in Wels stat. 25 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern – Argentinien, China, Frankreich, Großbritannien, Iran,...

Zeichnen leicht gemacht, bei der kids4art Sommerakademie.  | Foto: kids4art Kunstschule
19

Kids4Art
Sommerakademie für angehende Künstlerinnen und Künstler

Das etwas andere Feriencamp erlebten die angehenden Künstlerinnen und Künstler bei der kids4art Sommerakademie der Kunstschule Eisenstadt. Neben Zeichnen und malen ging es für die Kinder auch in ein Keramikatelier und nach Rust und Hornstein.  EISENSTADT. Ein unvergessliches Zeichen und Malabenteuer erlebten kreative Kids bei der kids4art Sommerakademie. Beim Zeichnen und Malen im Kunstschule Atelier und im Seminarraum im Haus der Begegnung in Eisenstadt wurden sie vom Künstler Wilfried...

Am abendlichen Lagerfeuer werden Geschichten erzählt. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Zweite Phase der Sommerakademie
Das innere Feuer in Motten entfachen

Die Sommerakademie in Motten geht in die zweite Phase. Unter anderen sind die Waldviertler Aktivtage dabei, die versprechen, das „innere Feuer“ zu entfachen. MOTTEN. Vom Mittwoch, 19. Juli bis Sonntag, 23. Juli finden die Waldviertler Aktivtage – unter dem Motto BURN! „Das innere Feuer entfachen!“ im Seminarzentrum Motten statt. Die Seminarleitung haben Alf Krauliz und zwölf weitere Seminarleiter inne. Diese Aktivwoche ist ein Abenteuer der besonderen Art. „Ein Gesamterlebnis für Körper,...

Sommerakademie. | Foto: Attac Austria
3

Gegen Klimakrise und Kapitalismus
Sommerakademie für Gerechtigkeit

13. bis 16. Juli, Traiskirchen: Erste Sommerakademie der sozialen Bewegungen Gemeinsam für Gerechtigkeit! Mächtig werden gegen Klimakrise und Kapitalismus. TRAISKIRCHEN. Vielen Menschen fragen sich, wie wir angesichts von Klimakrise und Krieg eine gerechte Gesellschaft tatsächlich erreichen können. Welche Strategien und Bündnisse brauchen wir, um uns selbst und andere zu ermächtigen, eine bessere Welt zu schaffen? Diese großen Fragen diskutiert Attac mit vielen Partnerorganisationen auf der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Monika Zauner (zum 19. Mal Sommerakademie-Schlüsselfigur als Koordinatorin), Martin Gessl (nächste Saison Ischler Kiwanis-Präsident), der aktuelle Präsident Wolfgang Aigner, Sonja Kaser (Theater), Petra Reisenauer (Musik), Wolfgang Stadler (Fotografie), Lilian Lehmann (Fachvorständin an der HLW), Johanna Kotvojs (Musik) sowie HLW-Dir. Rainer Posch. Das Kiwanis-Sommerakademie-Team ergänzen Viviane Tanzmeister (Tanz) sowie Helena Maria Christina Sternstaub Ellefee (Malen). | Foto: Kiwanis Bad Ischl

10. bis 14. Juli
Kiwanis Club Bad Ischl lädt zur Sommerakademie

In Bad Ischl gibt es von 10. bis 14. Juli eine Kreativwoche für Menschen, die die Unterstützung der Ischler Kiwanis schätzen. Die Abschlusspräsentation findet am Freitag, 14. Juli, ab 17 Uhr in der HLW Bad Ischl statt. BAD ISCHL: Der Ferienbeginn wird von Schülerinnen und Schülern herbeigesehnt. Aber auch von vielen Klientinnen und Klienten in Sozialeinrichtungen unserer Region. Genauso wie Menschen die Unterstützung brauchen und in ihren Familien betreut werden, freuen sie sich auf die Kiwanis...

Projektleiterin Isabell Huter und Obfrau Cornelia Erber (v. li.). | Foto: youngstar
2

Trampolissimo
Kreative Sommerferien für "youngstars"

Workshops in St. Johann für Kinder und Jugendliche von fünf bis 16 Jahren bei der Trampolissimo Sommerakademie. ST. JOHANN. Ab 26. Juli warten in der Trampolissimo Sommerakademie vielfältige Workshops verschiedenster Kunst- und Kultursparten auf neugierige Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren. Professionelle KunstvermittlerInnen wie unter anderem Ulrike Laubert-Konietzny, der Theaterpädagoge Wolfgang Klingler, Streetartkünstler Clemens Bartenbach, Tänzer und DJ Tobias Hanny, die St....

Monika Zauner (zum 19. Mal Sommerakademie-Schlüsselfigur als Koordinatorin), Martin Gessl (nächste Saison Ischler Kiwanis-Präsident), der aktuelle Präsident Wolfgang Aigner, Sonja Kaser (Theater), Petra Reisenauer (Musik), Wolfgang Stadler (Fotografie), Lilian Lehmann (Fachvorständin an der HLW), Johanna Kotvojs (Musik) sowie HLW-Dir. Rainer Posch. Das Kiwanis-Sommerakademie-Team ergänzen Viviane Tanzmeister (Tanz) sowie Helena Maria Christina Sternstaub Ellefee (Malen). | Foto: Kiwanis Bad Ischl

Reinerlös für Sommerakademie
Kiwanis am Weindorf in Bad Ischl mit eigenem Stand vertreten

Der Kiwanis Club Bad Ischl ist dieser Tage beim Weindorf im Kurpark mit einem eigenen Stand vertreten. Neben edlen Tropfen werden auch kulinarische Genüsse angeboten. BAD ISCH. Die Mitglieder des Clubs wie auch Mithelfende stellen sich unentgeltlich in den Dienst einer guten Sache: Der Reinerlös vom Engagement am Weindorf dient der Finanzierung der Kiwanis-Sommerakademie. Jugendliche aus dem Salzkammergut, die besonderer Förderung bedürfen, werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Sommerakademie Motten
  • Motten

Seminar „Mottner Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“

Die Sommerakademie Motten veranstaltet Samstag, 14. Juni und Sonntag 15. Juni 2025 in Motten 33,  Heidenreichstein ein zweitätiges Seminar zum Thema „Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“ mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. MOTTEN. Die Teilnehmer tauchen in die traditionelle Volksmedizin unserer Heimat ein. Von Wildpflanzen, Wurzeln und Baum- und Strauchrinden lernen die Teilnehmer die Inhaltsstoffe und die Hausmittelrezepturen kennen. Eunike Grahofer erzählt aus den alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.