Reinerlös für Sommerakademie
Kiwanis am Weindorf in Bad Ischl mit eigenem Stand vertreten

- Monika Zauner (zum 19. Mal Sommerakademie-Schlüsselfigur als Koordinatorin), Martin Gessl (nächste Saison Ischler Kiwanis-Präsident), der aktuelle Präsident Wolfgang Aigner, Sonja Kaser (Theater), Petra Reisenauer (Musik), Wolfgang Stadler (Fotografie), Lilian Lehmann (Fachvorständin an der HLW), Johanna Kotvojs (Musik) sowie HLW-Dir. Rainer Posch. Das Kiwanis-Sommerakademie-Team ergänzen Viviane Tanzmeister (Tanz) sowie Helena Maria Christina Sternstaub Ellefee (Malen).
- Foto: Kiwanis Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Der Kiwanis Club Bad Ischl ist dieser Tage beim Weindorf im Kurpark mit einem eigenen Stand vertreten. Neben edlen Tropfen werden auch kulinarische Genüsse angeboten.
BAD ISCH. Die Mitglieder des Clubs wie auch Mithelfende stellen sich unentgeltlich in den Dienst einer guten Sache: Der Reinerlös vom Engagement am Weindorf dient der Finanzierung der Kiwanis-Sommerakademie. Jugendliche aus dem Salzkammergut, die besonderer Förderung bedürfen, werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen sowie Kunstschaffenden in verschiedene Bereiche eingeführt – Malerei, Gesang, Theater und einiges mehr.
Sommerakademie von 12. bis 16. Juli
Die Kiwanis-Sommerakademie wird heuer erstmals in der HLW Kaltenbach durchgeführt und dauert vom 12. – 16. Juli. Die Kiwanis-Sommerakademie an neuer Wirkungsstätte, der immer stärker auch in der Ausbildung zu Sozialberufen engagierten Höheren Lehranstalt in Kaltenbach. Sie wird Künstlerinnen und Künstler sowie die an verschiedenen Kursen Teilnehmenden in der ersten Ferienwoche beherbergen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.