Zweite Phase der Sommerakademie
Das innere Feuer in Motten entfachen

- Am abendlichen Lagerfeuer werden Geschichten erzählt.
- Foto: RMA Archiv (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Sommerakademie in Motten geht in die zweite Phase. Unter anderen sind die Waldviertler Aktivtage dabei, die versprechen, das „innere Feuer“ zu entfachen.
MOTTEN. Vom Mittwoch, 19. Juli bis Sonntag, 23. Juli finden die Waldviertler Aktivtage – unter dem Motto BURN! „Das innere Feuer entfachen!“ im Seminarzentrum Motten statt. Die Seminarleitung haben Alf Krauliz und zwölf weitere Seminarleiter inne. Diese Aktivwoche ist ein Abenteuer der besonderen Art. „Ein Gesamterlebnis für Körper, Geist, Seele und Sinne zum Wohle der persönlichen Entfaltung“, nennen es die Veranstalter.
Kanu, Klangschalen und Alpakas
Das wird geboten: eine kurze Kanufahrt auf der Thaya, Tanzimprovisation und Bewegungsgestaltung mit Linda Baburek, ArtUpcycling und Drucken mit Naturmaterialien mit Susanne Beck und Monika Rak, Klangbad mit Klangschalen, Zimbel und Gong mit Silvia Pruckner, Kreativtraining und Schreibwerkstatt mit Alf Krauliz, Alpakawanderung mit Gerti Hüttner, Stimmtraining und Rhetorik mit Ewald Polacek, aztekischer und kosmischer Tanz zu Schmananentrommeln mit Reinhard Puchinger, Qigong mit Sabine Freudensprung, Kräuterspaziergang mit Katharina Klaus, Feueract und Clownerie mit Linda Baburek.
Lagerfeuer und Dämmerwalk
Zusätzlich gibt es Geschichten am abendlichen Feuer und Singen mit Monika Rak. Dazu der berühmte Dämmerwalk, Sternenschau und Nachthimmelführung mit Wolfgang Schneider, eine spezielle Schlossführung in Raabs sowie Besichtigung des Erdstalls Hauer in Nonndorf. Am Samstagabend das öffentliche Konzert mit mit dem Trio Lettner, Reiermann, Petrova „Travel Diaries“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.