Bezirk Lilienfeld
Kassenärzte sind im Bezirk Lilienfeld Mangelware

Die Gruppenpraxis in Hainfeld hat ein breites Angebot.  | Foto: Franziska Pfeiffer
3Bilder
  • Die Gruppenpraxis in Hainfeld hat ein breites Angebot.
  • Foto: Franziska Pfeiffer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Das Ärztezentrum Hainfeld funktioniert gut, dennoch fehlen im Bezirk Haus- und Fachärzte mit Kassenvertrag.

BEZIRK.

„Dass mehr Ärzte benötigt werden, liegt daran, dass die Lebenserwartung steigt und damit der Anteil alter und kranker Menschen. Doch nicht nur für sie fehlen Ärzte, sondern auch für die jüngeren Patienten“,

erklärt SPÖ Bezirksvors. Christian Fischer.

Bürgermeister Karl Bader:

"Gerade was Hausarztstellen im Bezirk betrifft, sind wir sehr gut versorgt. Das bestätigen auch Ärzte selber. Ebenso bei den Fachärzten, schmerzlich ist jedoch weiterhin , dass es keinen Kinderfacharzt gibt."

Sandra Böhmwalder, Bezirksparteiobfrau ÖVP: 

"Die Gebietskrankenkasse ist dafür verantwortlich, dass ihre Planstellen auch besetzt sind. Das Land tut, was ein Land tun kann – wir haben uns beispielsweise erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Medizinstudienplätze erhöht wurden."

Viele Patienten, wenig Ärzte

Im Bezirk Lilienfeld leben knapp 25.400 Menschen. Damit kommen jeweils 1400 Personen auf einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag.

„Ärzte werden im Bezirk schmerzlich vermisst – das wollen wir ändern. Viele Ärzte sind an ihrem Limit angekommen. Sie würden gerne neue Patienten aufnehmen, können aber nicht, weil es keine Kapazitäten mehr gibt“,

so Bürgermeister Johann Gastegger.

Lösungen gesucht

„Der niedergelassene Gesundheitsbereich wird grundsätzlich zwischen Sozialversicherung und Ärztekammer geregelt. In quartalsweisen Stellenplangesprächen zwischen den beiden Institutionen wird die Besetzung der Kassenstellen festgelegt. Da es bei diesem Prozess nach dem Gesetz keine zugedachte Rolle für andere Systempartner gibt, liegt es primär an den Krankenversicherungsträgern, attraktive Angebote zu schaffen und gemeinsam mit der Ärztekammer möglichst viele Ärzte in das kassenärztliche System zu bringen“,

stellt Fischer klar.
Christian Hafenecker, FPÖ, sieht das Problem bei den Kassentarifen:

"Die Kassentarife gehören angehoben. Viele Ärzte entscheiden sich dagegen, ein Kassenarzt zu sein, da es sich am Land mit wenigen Patienten nicht rentiert. Die Entwicklung, dass immer mehr Ärzte zu Privatärzten werden, beobachtet man schon seit Jahren. Dagegen könnte man nur mit angepassten, angehobenen Kassentarifen wirken."

Fischer sieht Möglichkeiten seitens der Politik:

„Was wir deshalb dringend benötigen, sind gesundheitspolitische Weichenstellungen, die ein leistungsstarkes, flächendeckendes und öffentliches Gesundheitswesen für die Zukunft garantieren.“

Bevorzugen Sie Wahl- oder Kassenärzte?

Bürgermeister Johann Gastegger: „Die Lebensqualität in NÖ steht in engem Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung." | Foto: foto-schindlecker
  • Bürgermeister Johann Gastegger: „Die Lebensqualität in NÖ steht in engem Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung."
  • Foto: foto-schindlecker
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Kassenstellen attraktiv machen

„Insgesamt ist zu sagen, dass wir, wenn wir den Mangel an Kassenärzten nachhaltig beheben wollen, handeln und Verbesserungen auf den Weg bringen müssen. Die Tätigkeit als Kassenarzt muss so attraktiv sein, dass jene, die diese aktuell ausüben, unbedingt weitermachen und neue Ärzte ins Kassensystem einsteigen wollen",

so Harald Schlögel, Präsident der NÖ Ärztekammer.

"Dazu könnten etwa der Wegfall von Leistungslimitierungen, Bürokratieabbau oder ein allgemeines Dispensierrecht- das Recht, dass Ärzte verschreibungspflichtige Arzneimittel direkt an Patienten abgeben dürfen - beitragen."

In folgenden Fachrichtungen gibt es im Bezirk Lilienfeld Ärzte:
Allgemeinmedizin: 18 mit Kassenvertrag / 6 ohne Kassenvertrag, (+ 3 Vorsorge-ÄrztInnen)
Innere Medizin: 2 mit Kassenvertrag / 4 ohne Kassenvertrag, (+4 Vorsorge-ÄrztInnen)
Augenheilkunde und Optometrie: 1 mit Kassenvertrag
Radiologie: 1 mit Kassenvertrag
Frauenheilkunde und Geburtshilfe: 1 mit Kassenvertrag / 1 ohne Kassenvertrag#%Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde: 1 mit Kassenvertrag
Neurologie: 1 ohne Kassenvertrag
Lungenkrankheiten: 1 mit Kassenvertrag
Haut- und Geschlechtskrankheiten: 1 mit Kassenvertrag / 1 ohne Kassenvertrag
Urologie: 1 mit Kassenvertrag
Quelle: www.arztnoe.at

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die Gruppenpraxis in Hainfeld hat ein breites Angebot.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Bürgermeister Johann Gastegger: „Die Lebensqualität in NÖ steht in engem Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung." | Foto: foto-schindlecker
SPÖ-Bezirksvorsitzenden Christian Fischer  | Foto: SPÖ NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.