Stockschießen, Wandern, Radfahren
Naturfreunde Annaberg sind sehr aktiv

- Stockschießen auf Asphalt ist jetzt in Annaberg möglich.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Borsdorf
Bei den Naturfreunden Annaberg standen einige Veranstaltungen auf dem Programm.
ANNABERG. Bei den Naturfreunden Annaberg kann man jetzt auch auf Asphalt Stockschießen, nicht nur im Winter auf Eis. Seit Mitte Mai wird in der Schmelz mit den Experten des Bezirks wie WSV Traisen, ESV Kernhof und ESV Türnitz regelmäßig trainiert. Bei Interesse bei Obmann und Stockschützenreferent Bernd Karner melden.
Frühlingswanderung in den Mürzsteger Alpen
Anfang Juni ging es für die Naturfreunde Annaberg bei ihrer Frühlingswanderung in die Mürzsteger Alpen auf den Großen Proles (1.565 Meter). "Wir haben die Aussicht und die Blumenvielfalt wie z.B. den Petergstamm genossen. Natürlich durfte auch ein Einkehrschwung in die Königsalm und Dürriegelalm nicht fehlen. Die Strecke selbst war mit 16 Kilometern und im Aufstieg fast 700 Höhenmeter zu bewältigen", so Obmann Bernd Karner.

- Frühlingswanderung: Links ist der Kleine Proles, rechts der Felsige ist der Große Proles.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Borsdorf
Radtage im Toten Gebirge
Die Radtage der Naturfreunde Annaberg führten nach Oberösterreich ins Tote Gebirge. Radguide und ehemaliger Obmann Walter Daxböck wählte jeden Tag eine andere Route, ausgehend vom Quartier, aus.
Am ersten Tag ging es zum Almsee (ca. 50 Kilometer), am zweiten Tag stand die Traunfall-Tour auf dem Programm (ca. 85 Kilometer), an Tag vier ging es nach Schlierbach ins Kremstal (ca. 70 Kilometer) und am letzten Tag zum Laudachsee und nach Gmunden (ca. 55 Kilometer).

- Radtage im Almtal, im Hintergrund der Almsee (v.l.): Christian Postl, Walter Wagner, Sabine Klingelhöfer, Walter und Gertrude Daxböck, Eva Volv, Karl Loidl, Raimund Klingelhöfer, Brigitte Schatra, Martin Bandion, Brigitte Nutz, Andreas Digruber, Monika Riegler.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Borsdorf
Veranstaltungsvorschau
Auch für Juni sind schon einige Veranstaltungen geplant, so eine Sonnwendfeier am 16. Juni, eine Hochalpintour in den Ötztaler Alpen (19. bis 22. Juni) und ein Stand-Up-Paddling am Erlaufsee am 24. Juni.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.