Landestag in Lilienfeld
Neue Landesobfrau der Schülerunion & fixer Präsenzunterricht

- Ehemalige Landesgeschäftsführerin Johanna Grassmann, Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, die neue Landesobfrau Alexandra Bosek, ehem. Landesobmann Benjamin Koiser, neuer Landesgeschäftsführer Lukas Ertl, neue Landesgeschäftsführersekretärin Zehra Ceylan, Leiter des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion NÖ Karl Fritthum und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
- Foto: Musser
- hochgeladen von Sara Handl
Dieses Wochenende fand der 49. Landestag der Schülerunion Niederösterreich in Lilienfeld statt. Diese hat eine neue Landesobfrau samt neuen Landesvorstand gewählt. Ein weiterer Gesprächspunkt war der zukünftige Präsenzunterricht.
LILIENFELD. "Ich gratuliere Alexandra Bosek zur Wahl als Landesobfrau und wünsche dem gesamten Team alles Gute für die neuen Aufgaben. In der niederösterreichischen Bildungspolitik ist es uns ein großes Anliegen eng mit unseren Schülervertretungen zusammenzuarbeiten und so freue ich mich auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit im Sinne unserer niederösterreichischen Schüler“, gratuliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
4-Punkte-Plan in den Schulen
Für den kommenden Herbst wünscht die Landesrätin den Schülern einen möglichst sicheren Start ins neue Bildungsjahr: „Unser oberstes Ziel ist es natürlich den Präsenzunterricht in den Schulen aufrecht zu halten, weshalb wir über den Sommer wieder intensiv an entsprechenden Sicherheits- und Hygienekonzepten gearbeitet haben. Wir werden in NÖ den von Bundesminister Faßmann vorgestellten 4-Punkte-Plan im Rahmen unserer Sicherheitskonzepte umsetzen. Wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Pandemie, ist auch die Impfung, weshalb ich die Gelegenheit nutzen möchte, um euch zu bitten, vom Impfangebot Gebrauch zu machen", Christiane Teschl-Hofmeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.