Hainfeld bekommt "Smart Meter"

- Foto: EVN Netz
- hochgeladen von Markus Gretzl
HAINFELD. Die Europäische Union sieht vor, dass 95 Prozent der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient.„Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“
Nun startet auch in der Stadtgemeinde Hainfeld das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Ab Dezember 2020 werden rund 2.400 Zähler getauscht. „Unser Ziel ist es täglich im örtlichen Umfeld so viele Zähler wie möglich zu tauschen. Der Tausch eines Zählers beim Kunden dauert durchschnittlich rund 20 Minuten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.