Friedhuber geehrt

Professor i.R. Konsulent Josef Friedhuber bekam das silberne Ehrenabzeichen der Republik Österreich.
  • Professor i.R. Konsulent Josef Friedhuber bekam das silberne Ehrenabzeichen der Republik Österreich.
  • hochgeladen von Kurt Traxl

ANSFELDEN (kut). Anfang Mai wurde Prof. i. R. Konsulent Josef Friedhuber von Landeshauptmann Josef Pühringer das silberne Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Bürgermeister Manfred Baumberger wohnte der Feier bei und überbrachte die besten Glückwünsche der Stadtgemeinde Ansfelden.

Der ehemalige AHS-Professor für Biologie, Professor an der Pädagogischen Hochschule sowie Lehrbeauftragte und Ausbildungsleiter für Instruktorenausbildung Alpin und Hochalpin in der Bundessportakademie Linz, Konsulent Josef Friedhuber, ist seit 50 Jahren Mitglied der Naturfreunde. Zahlreiche Funktionen als Jugendreferent, Landesalpinreferent oder als jahrzehntelanger Bundesreferent für Bergsteigen zeigen einmal mehr sein hohes Engagement und seine Begeisterung für die Natur. Der Geehrte ist zudem seit 1999 Mitglied im Präsidium und fungiert seit 2005 als stellvertretender Vorsitzender der Naturfreunde Österreich. Konsulent Friedhuber war immer wieder Motor für Erneuerungen im Bereich des alpinen Ausbildungswesens, war mehrmals Expeditionsleiter in Südafrika und Südamerika und ist durch seine Mitarbeit bei zahlreichen Dokumentationen, unter anderem für die ORF-Sendungen „Land der Berge“ und „Universum“, weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt.
Friedhuber, der vor einigen Jahren auch mit dem Kulturehrenzeichen der Stadt Ansfelden gewürdigt wurde, ist nicht nur in der Gemeinde auch für seine überaus eindrucksvollen Vorträge und Dokumentationen zum Begriff geworden. Zu Recht kann er auch stolz auf seine hervorragenden Berichte und sein Bildmaterial sein. So konnte er sich vor Kurzem beim internationalen BBC-Naturfotografen-Wettbewerb unter 48.000 Einsendungen unter die Top 10 platzieren, ebenso landete er schon mehrfach beim großen deutschen Naturfotografenwettbewerb auf den vordersten Plätzen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.