Friedhuber geehrt

- Professor i.R. Konsulent Josef Friedhuber bekam das silberne Ehrenabzeichen der Republik Österreich.
- hochgeladen von Kurt Traxl
Professor Josef Friedhuber wurde das silberne Ehrenabzeichen verliehen.
ANSFELDEN (kut). Anfang Mai wurde Prof. i. R. Konsulent Josef Friedhuber von Landeshauptmann Josef Pühringer das silberne Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Bürgermeister Manfred Baumberger wohnte der Feier bei und überbrachte die besten Glückwünsche der Stadtgemeinde Ansfelden.
Der ehemalige AHS-Professor für Biologie, Professor an der Pädagogischen Hochschule sowie Lehrbeauftragte und Ausbildungsleiter für Instruktorenausbildung Alpin und Hochalpin in der Bundessportakademie Linz, Konsulent Josef Friedhuber, ist seit 50 Jahren Mitglied der Naturfreunde. Zahlreiche Funktionen als Jugendreferent, Landesalpinreferent oder als jahrzehntelanger Bundesreferent für Bergsteigen zeigen einmal mehr sein hohes Engagement und seine Begeisterung für die Natur. Der Geehrte ist zudem seit 1999 Mitglied im Präsidium und fungiert seit 2005 als stellvertretender Vorsitzender der Naturfreunde Österreich. Konsulent Friedhuber war immer wieder Motor für Erneuerungen im Bereich des alpinen Ausbildungswesens, war mehrmals Expeditionsleiter in Südafrika und Südamerika und ist durch seine Mitarbeit bei zahlreichen Dokumentationen, unter anderem für die ORF-Sendungen „Land der Berge“ und „Universum“, weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt.
Friedhuber, der vor einigen Jahren auch mit dem Kulturehrenzeichen der Stadt Ansfelden gewürdigt wurde, ist nicht nur in der Gemeinde auch für seine überaus eindrucksvollen Vorträge und Dokumentationen zum Begriff geworden. Zu Recht kann er auch stolz auf seine hervorragenden Berichte und sein Bildmaterial sein. So konnte er sich vor Kurzem beim internationalen BBC-Naturfotografen-Wettbewerb unter 48.000 Einsendungen unter die Top 10 platzieren, ebenso landete er schon mehrfach beim großen deutschen Naturfotografenwettbewerb auf den vordersten Plätzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.