Sternsingeraktion 2025
Heiligen Drei Könige sind in Pasching unterwegs

In edle Gewänder gehüllt und mit einer glitzernden Krone ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, singend, durch die Gemeinde. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
  • In edle Gewänder gehüllt und mit einer glitzernden Krone ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, singend, durch die Gemeinde.
  • Foto: MeinBezirk Linz-Land
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Heiligen Drei Könige sind am Jahresbeginn 2025 wieder in Linz-Land unterwegs – auch in der Gemeinde Pasching wird der Neujahrssegen zu den Menschen gebracht.

PASCHING. Caspar, Melchior und Balthasar engagieren sich für eine bessere Welt, um Menschen aus Armut und Ausbeutung zu befreien. So auch in Pasching, wo bis zu elf Gruppen mit Begleitpersonen am 4. Jänner den Neujahrssegen 2025 in die Haushalte bringen.

Abschluss mit einer Sternsingermesse

Zwei Tage später findet die Aktion mit einer Sternsingermesse seinen Abschluss. Darüber hinaus möchten sich die Verantwortlichen der Pfarre bei den engagierten Kindern und Jugendlichen für das Engagement bedanken. Aus diesem Grund lädt man Ende Jänner zu einer Kinoveranstaltung in der Pfarre ein.

„Spaß im Einsatz für eine bessere Welt“

„Sternsingen ist Abenteuer, macht Spaß und ist Einsatz für eine bessere Welt“, betont man seitens der Pfarre Pasching. Österreichweit setzen sich heuer 85.000 Kinder und Jugendliche, mit Unterstützung von 30.000 Erwachsenen, für ein würdiges Leben im Globalen Süden ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Sternsingergaktion 2025 sind Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal.

Aktuelles aus Pasching online auf meinbezirk.at/pasching-ll

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.