Sternsingeraktion 2024

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion 2024

In edle Gewänder gehüllt und mit einer glitzernden Krone ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, singend, durch die Gemeinde. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Sternsingeraktion 2025
Heiligen Drei Könige sind in Pasching unterwegs

Heiligen Drei Könige sind am Jahresbeginn 2025 wieder in Linz-Land unterwegs – auch in der Gemeinde Pasching wird der Neujahrssegen zu den Menschen gebracht. PASCHING. Caspar, Melchior und Balthasar engagieren sich für eine bessere Welt, um Menschen aus Armut und Ausbeutung zu befreien. So auch in Pasching, wo bis zu elf Gruppen mit Begleitpersonen am 4. Jänner den Neujahrssegen 2025 in die Haushalte bringen. Abschluss mit einer SternsingermesseZwei Tage später findet die Aktion mit einer...

Sternsinger der Urfahraner Pfarrgemeinde Christkönig besuchten Vizebürgermeisterin Karin Hörzing im Alten Rathaus.  | Foto: Stadt Linz

Heilige drei Könige
Sternsinger brachten Segenswünsche ins Linzer Rathaus

Am Freitagvormittag statteten Sternsinger der Urfahraner Pfarrgemeinde Linz Christkönig dem Alten Rathaus am Hauptplatz einen Besuch ab. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) hieß die singenden heiligen drei Könige willkommen.  LINZ. "Der heutige Besuch ist nicht nur eine liebgewonnene Tradition, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen für das Engagement junger Menschen für andere. Ein Einsatz für Solidarität und soziale Gerechtigkeit sowie ein gutes Zeichen für das beginnende Jahr 2025",...

  • Linz
  • Clemens Flecker
1:28

Friedensbotschafter
Engagierte Sternsinger quer durch den Bezirk Leibnitz

Für eine gerechtere Welt sind in diesen Tagen auch im Bezirk zahlreiche Sternsingerinnen- und Sternsinger-Gruppen unterwegs und verkünden die frohe Botschaft. Wir präsentieren stimmungsvolle Fotos unserer Leserinnen und Leser. LEIBNITZ. Alljährlich verkünden zum Jahreswechsel die Sternsingerinnen und Sternsinger die weihnachtliche Friedensbotschaft und bringen den Segen für das neue Jahr. Heuer ist es ein ganz besonderes Jubiläum, die Sternsinger-Aktion wurde vor 70 Jahren initiiert. Spenden...

Manuela Kriegl schildert ihre Erfahrungen als Begleiterin der Sternsingerinnen und Sternsinger in Tillmitsch.
1 3

Leserbrief
Wo ist denn euer Mohr? Warum habt ihr keinen Schwarzen dabei?

Bis 6. Jänner 2024 ziehen die Sternsingerinnen und Sternsinger im ganzen Land von Haus zu Haus - so auch im Bezirk Leibnitz. Michaela Kriegl hat eine Gruppe in Tillmitsch begleitet und zeigt sich über die Reaktionen so mancher Bürgerinnen und Bürger verwundert. Wir schreiben noch das Jahr 2023. Gemeinsam mit vier hoch motivierten Kindern der VS Tillmitsch ziehe ich schon kurz nach 8 Uhr im alten Jahr los, um Gottes Segen in die Häuser zu tragen. Sie singen und tragen ihre Gedichte gefühlte 100...

In Linz ziehen rund 800 Sternisngerinnen und Sternsinger aus 28 Pfarren von Haus zu Haus. | Foto: Stadt Linz/Sturm

70-Jahre-Jubiläum
Sternsinger sind wieder im Einsatz für eine gerechtere Welt

Seit 1954 sammelten die Sternsingerinnen und Sternsinger 520 Millionen Euro, davon 80 Millionen allein in Oberösterreich. Ihr Einsatz unterstützt jährlich 500 Hilfsprojekte. Zum 70-Jahre-Jubiläum setzen die Kinder und Jugendlichen auch heuer wieder ein Zeichen für eine gerechtere Welt. LINZ/OÖ. Seit nunmehr 70 Jahren erfüllen die Kinder der Katholischen Jungschar altes Brauchtum mit neuem Leben: Zum ersten Mal zogen sie als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet 1954 durch die Straßen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Wolfgang Zarl
4

Königliche Stimmung
Guatemala in Vestenthal

Im Pfarrsaal von Vestenthal herrschte königliche Stimmung. Rund 30 Sternsingerkinder trafen sich, um aus erster Hand zu erfahren, was mit den von ihnen gesammelten Spenden geschieht. HAIDERSHOFEN. Anlässlich „70 Jahre Sternsingeraktion 2024“ hatte die Dreikönigsaktion Projektpartner aus Guatemala nach Österreich eingeladen. Dina Lopez und Ander Díaz informierten über ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche, denn 60 Prozent der Menschen leben in dem mittelamerikanischen Land in bitterer Armut...

Orelio Godinez (2.v.l.) und Lizeth Coronado (2.v.r.) mit VS-Leiter Daniel Büchsenmeister, Christine Trauner, Johann Blamberger, Marianne Fasching (h.v.l.) und Sternsinger-Kindern. | Foto: RegionalMedien
5

Infos zur Sternsingeraktion
Besuch aus Guatemala in Bad Gleichenberg

Die Sternsingeraktion 2024 der Katholischen Jungschar steht heuer im Zeichen der Hilfe für Guatemala. Zwei Vertreter dieses Landes waren in Bad Gleichenberg, um den Kinder der Volksschule zu verdeutlichen, was mit den Spenden konkret passiert. BAD GLEICHENBERG. Auf Einladung der Diözese Graz-Seckau und der Pfarre Bad Gleichenberg besuchten Lizeth Coronado und Orelio Godinez aus Guatemala die Schüler der Volksschule. Unterstützt von der Dolmetscherin Christine Trauner erklärten sie den Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.