Infos zur Sternsingeraktion
Besuch aus Guatemala in Bad Gleichenberg

- Orelio Godinez (2.v.l.) und Lizeth Coronado (2.v.r.) mit VS-Leiter Daniel Büchsenmeister, Christine Trauner, Johann Blamberger, Marianne Fasching (h.v.l.) und Sternsinger-Kindern.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Die Sternsingeraktion 2024 der Katholischen Jungschar steht heuer im Zeichen der Hilfe für Guatemala. Zwei Vertreter dieses Landes waren in Bad Gleichenberg, um den Kinder der Volksschule zu verdeutlichen, was mit den Spenden konkret passiert.
BAD GLEICHENBERG. Auf Einladung der Diözese Graz-Seckau und der Pfarre Bad Gleichenberg besuchten Lizeth Coronado und Orelio Godinez aus Guatemala die Schüler der Volksschule. Unterstützt von der Dolmetscherin Christine Trauner erklärten sie den Kindern, was mit den Spendengeldern der Sternsingeraktion konkret in ihrem Land geschieht.

- Orelio Godinez (2.v.l.) und Lizeth Coronado (2.v.r.) mit VS-Leiter Daniel Büchsenmeister, Christine Trauner, Johann Blamberger, Marianne Fasching (h.v.l.) und Sternsinger-Kindern.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Johanna Blamberger vom Hilfswerk der Katholischen Jungschar Steiermark erläuterte eingangs vor den rund 70 Kindern der dritten und vierten Klassen die Hintergründe der Sternsingeraktion. In Guatemala werden beispielsweise die berufliche Ausbildung und wirtschaftliche Projekt für Jugendliche gefördert. Weiters werden Jugendliche bestärkt, sich für den Umweltschutz einzusetzen, die Lebensumstände der Gemeinschaft zu verbessern und so positive Veränderungen für ihre Region zu bewirken.

- Johanna Blamberger (im Vordergrund) erläuterte den Kindern die Sternsingeraktion .
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Dreikönigsaktion steht unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Partnerprojekte zielen auf wirksame und langfristige Verbesserungen von Lebensbedingungen für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika ab.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.