70 Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 70 Jahr-Jubiläum

Der Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen. Alles begann mit dem Skispringen.  | Foto: SCA
6

70-jähriges Jubiläum
Skiclub Amras feiert lange Wintersporttradition

Mit der Wintersaison 24/25 gibt es in Amras etwas zu feiern. Der 1955 gegründete Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen.  INNSBRUCK. Rauf auf den Berg und runter ins Tal: Ganz nach diesem Motto könnte man den Skiclub Amras beschreiben. Egal ob Skikurse für Kinder, Dorfskirennen oder Langlaufen, der Wintersport und die Gemeinschaft stehen beim SCA immer an vorderster Stelle. Anlässlich des 70. Jubiläums blickt MeinBezirk auf die lange Geschichte des Vereins zurück.  Wie alles begannAm 7....

Tiroler Wohnbau GF Walter Sojer, LH Anton Mattle, Bürgermeisterin Stefanie Krabacher und Tiroler Wohnbau GF Christian Switak (v.l.). | Foto: fotostudiorene
2

70 Jahre Tiroler Wohnbau
Ein Jubiläum in Gramais mit nachhaltigem Wohnbauprojekt

Seit mittlerweile 70 Jahren steht die Tiroler Wohnbau für leistbaren Wohnraum in ganz Tirol – selbst in der kleinsten Gemeinde Österreichs, in Gramais. GRAMAIS (eha). Zum 70-Jahr-Jubiläum lud die gemeinnützige Tiroler Wohnbau-Gesellschaft zu einer Besichtigung einer aktuell entstehenden Wohnanlage in Gramais ein. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Tiroler Wohnbauförderung wird hier eine Wohnanlage mit vier geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption realisiert. Das Baugrundstück im...

Das Programm reichte vom Kärntner Lied beziehungsweise Alpe Adria Lied über das Liedgut der Länder, Klassik, Popsongs und Schlager. | Foto: Katz-Logar
2

Gemischter Chor Griffen
„70 Jahre und kein bisschen leise“

Der Gemischte Chor Griffen feierte gebührend sein 70-jähriges Jubiläum. Griffen. Das 70–jährige Jubiläum des Gemischten Chores Griffen wurde am 19. Oktober im vollbesetzten Kultursaal Griffen gebührend gefeiert. Sowohl den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores als auch den Brass Boys aus dem Mölltal, gelang es, das Publikum auf seiner Zeitreise „Unsere Lieder, unsere Geschichten“ mitzunehmen. Tolles AbendprogrammDurch das Programm führten Hans Mosser und Rosalia Rapatz-Karner. „Sie...

Wiener Akkordeonensemble - WAKE | Foto: Norbert Ortner
56

Harmonikaverband
70-Jahr-Jubiläum wurde in St. Peter-Freienstein gefeiert

Das 70-jährige Bestandsjubiläum des österreichischen Harmonikaverbandes (HVÖ) in St. Peter-Freienstein war ein Fest der musikalischen Vielfalt und des kulturellen Austauschs. Unter dem Motto "Klassik trifft Volksmusik" versammelten sich zahlreiche Gruppen aus der Region und darüber hinaus, um gemeinsam zu feiern und ihre Kunst zu präsentieren. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Jubiläumsfeier des Harmonikaverbandes Österreich (HVÖ) bot eine breite Palette an musikalischen und instrumentalen...

Foto: Landjugend Pucking
15

Jubilläum gefeiert
Rückblick – 70 Jahre Landjugend Pucking

Ortsleiter Julia Neubauer und Thomas Edtberger erzählen, was sich über die Zeit so alles getan hat. Welche Ereignisse oder Entwicklungen haben die Landjugend Pucking in den vergangenen 70 Jahren geprägt und beeinflusst? Julia Neubauer und Thomas Edtberger: Die Gründung im Jahr 1954 war das wichtigste Ereignis in unserer Landjugend Laufbahn und der Start einer Landjugendgeschichte. Zu Beginn wurde eine Fachgruppe in Pucking von den Burschen gebildet und die Mädchen gründeten ihre eigene...

Das Thema Klimawandel ist Inhalt eines Fotobewerbs. | Foto: Herbert Fauster
Aktion 3

Fotoclub Feldbach
Umweltthema prägt das 70-Jahr-Jubiläum mit

Ein schönes Jubiläum – der Fotoclub Feldbach zelebriert 70 Jahre Bestand. Man kann nicht nur eine Ausstellung bewundern, sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Und die Jugend ist bei einem Bewerb zum Thema "Klimawandel im Vulkanland" gefragt. FELDBACH. Der Fotoclub Feldbach feiert heuer 70 Jahre Bestand. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Feldbach und der Initiative „Unsere Innenstadt hat‘s“ hat man viel vor und lädt zu einer großen Ausstellung, einem Jugend-Fotowettbewerb und einem...

Hatten richtig gute Laune: Sonja, Lucia, Johanna, Anna und Juliane. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
137

70 Jahre Landjugend Waldzell
Große Party zum runden Geburtstag

Waldzell (zema). An diesem Wochenende hatte die Landjugend Waldzell ihr 70-jähriges Jubiläum. 70 Jahre Landjugend Waldzell: Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Und es hätte nicht schöner sein können. Bereits um 17:45 Uhr startete das Jubiläumswochenende mit dem Umzug und dem offiziellen Festakt. Im Festzelt bot die Landjugend Waldzell einige Highlights auf, wie das "Bier zum Selberzapfen", eine Weinlaube und eine große Schirmbar. Für die perfekte musikalische Stimmung war die Band...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
LAbg. Hermann Srienz, Obfrau Christine Hanke, Rudolf Skorjanz (Bgm. von Ruden), Martina Stern (Vizebgm.) und PVÖ-Landespräsident Karl Bodner | Foto: Privat

Ruden
Das 70-Jahr Jubiläum mit einem Sommerfest in Ruden

UNTERMITTERDORF Die Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Untermitterdorf feierte ihr 70-Jahr-Jubiläum mit Sommerfest im Gasthaus Temel in Untermitterdorf. Obfrau Christine Hanke freute sich viele Ehrengäste sowie Festgäste und Ortsgruppen begrüßen zu dürfen. Unter den Ehrengästen waren Bundesrätin Claudia Arpa, Landtagsabgeordneter Hermann Srienz, Bgm. von Ruden Rudolf Skorjanz sowie Vizebürgermeisterin Martina Stern und PVÖ-Landespräsident Karl Bodner sowie Ehrenbürger Sigi Kulterer. Im...

Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums wurde der Spatenstich für ein neues naturwissenschaftliches Zentrum gelegt.  | Foto: MeinBezirk
4

70 Jahre HBLA Pitzelstätten
"Gute Fachkräfte sind essenziell"

Die HBLA Pitzelstätten beging ihr 70-jähriges Jubiläum. Die Politik gratulierte und nahm einen Spatenstich für ein neues Labor vor. KLAGENFURT. Großen Grund zu feiern hatte am Montag die HBLA Pitzelstätten. Schüler, Lehrpersonal und zahlreiche Festgäste, darunter Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bürgermeister Christian Scheider, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landtagspräsident Reinhard Rohr und Dompfarrer Peter Allmaier begingen gemeinsam das 70-Jahr-Jubiläum der...

134

70 Jahre EV Göss
70 Jahre Jubiläums Turnier EV Göss am Tivoli Leoben

Der EV Göss Stocksport Verein Feiert 2024 sein 70 Jähriges bestehen.  Aus diesem Anlass hat der EV Göss am 22.06.2024 zu einem Turnier geladen.  Das Turnier wurde auf der Sport und Freizeit Anlage am Tivoli durchgeführt. Kurz zur Geschichte:  Januar 1954 fand die Gründung des Vereines des Vereins statt.  Nach der Gründung sind dem Verein “EV Göss” sind insgesamt 32 Schützen beigetreten, die die Veranstaltungen “Vereinsschießen” ,“Knödelschießen” und “Schlußschießen” bestritten. Auch ein...

Beim Festakt am Ball: LA Bgm. Wolfgang Sodl, ASKÖ Rotenturm-Obm. Roman Takacs, Bgm. Manfred Wagner, NR Christian Drobits, ASKÖ Burgenland-Präs. NR Maximilian Köllner, ASKÖ Rotenturm-Präs. Gerhard Korkisch und BFV-Vizepräs. Konrad Renner | Foto: Michael Strini
Video 83

Fußball-Jubiläum
70 Jahre ASKÖ Rotenturm mit Zweitagesfest gefeiert

Der ASKO Korkisch Rotenturm begeht in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit Fußball, Heurigem und viel Musik gefeiert. ROTENTURM/PINKA. Fußball wurde in Rotenturm bereits in den 1920er-Jahren gespielt und es gab damals auch einen Verein. Der ASKÖ Rotenturm wurde dann aber 1954 unter Obmann Josef Baumgartner neu gegründet. In 70 Jahren feierte der Verein mehrere Meistertitel der Kampfmannschaften und Reserven. Insgesamt dreimal schafften die Rotenturmer Kicker den...

Auszeichnung für Alfred Kirchmair für 70 Jahre im Dienst der Feuerwehr Oberhofen | Foto: FF Oberhofen

Floriani-Fest
70 Jahre bei der Feuerwehr

OBERHOFEN/FLAURLING. Wie gewohnt, warteten mit einer gemeinsamen Florianifeier die Feuerwehren Flaurling und Oberhofen auf. Nach dem Einmarsch zur Feuerwehrhalle zelebrierte Pfarrer Christoph Haider eine wunderschöne Messe vor der Halle. Freilich ist dieser Tag auch bei der Musikkapelle Oberhofen dick im Terminkalender angestrichen, die Musiker umrahmten die Messe und spielten im Anschluss noch einige Stücke. Das Bronzene Feuerwehrjugendabzeichen und das Erprobungsabzeichen für das 1. Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bernadette Diglas, Norbert Diglas und Bezirksstellenobmann Christian Bauer | Foto: WKNÖ

70 Jahre Jubiläum
Geflügelhof erhält Auszeichnung der Wirtschaftskammer

FEUERSBRUNN. Der Geflügelhof Diglas wurde 1953 als Brüterei-Betrieb für Mast- und Legeküken von Maria Diglas gegründet. Die Philosophie ist seit der Gründung eine hohe Qualität für Kunden zu gewährleiten, ob für die kleinbäuerliche Haltung, Hühner im eigenen Garten oder für die Hobbyzucht. Norbert Diglas spezialisiert sich auf legefertige Junghennen, die in 10 verschiedenen Rassen angeboten werden. Bezirksstellenobmann Christian Bauer gratulierte im Namen der Wirtschaftskammer Tulln und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Dietersdorf

Jubiläum
Glückwünsche und Ehrenzeichen bei FF Dietersdorf

DIETERSDORF (pa). Kamerad EOBI Anton Mandl feierte seinen 95. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierte Feuerwehrkommandant ABI Markus Kellner und Ehrenfeuerwehrkommandant EBR Karl Sulzer dem Jubilar und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit. Ehrenzeichen Herr Mandl trat am 1. Mai 1951 der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei. Im Jahr 1967 stellte er sich der Wahl als Feuerwehrkommandantstellvertreter. Bereits vier Jahre später wurde er zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Diese Funktion übte...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
In Linz ziehen rund 800 Sternisngerinnen und Sternsinger aus 28 Pfarren von Haus zu Haus. | Foto: Stadt Linz/Sturm

70-Jahre-Jubiläum
Sternsinger sind wieder im Einsatz für eine gerechtere Welt

Seit 1954 sammelten die Sternsingerinnen und Sternsinger 520 Millionen Euro, davon 80 Millionen allein in Oberösterreich. Ihr Einsatz unterstützt jährlich 500 Hilfsprojekte. Zum 70-Jahre-Jubiläum setzen die Kinder und Jugendlichen auch heuer wieder ein Zeichen für eine gerechtere Welt. LINZ/OÖ. Seit nunmehr 70 Jahren erfüllen die Kinder der Katholischen Jungschar altes Brauchtum mit neuem Leben: Zum ersten Mal zogen sie als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet 1954 durch die Straßen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Liederrepertoire des Gemischten Chores beinhaltet Volkslieder sowie rhythmische Kirchenlieder. Das Highlight in diesem Jahr war das 70-jährige Jubiläum. | Foto: Privat
3

Gemischter Chor Ebriach zbor Obirsko
Das 70-jährige Jubiläum

EBRIACH. Der gemischte Chor Ebriach zbor Obirsko wurde vor 70 Jahren vom Pfarrer Tomaž Holmar gegründet. Ziel des Chores war es, die slowenischen Kirchenlieder zu erhalten. Vor 20 Jahren hat man mit Engelbert Logar eine CD aufgenommen. Aktuell besteht der Verein aus 27 Mitgliedern. Chorleiterin ist Barbara Paulič, Obfrau des Chores ist Regina Smrtnik. Darauf wird Wert gelegtGroßen Wert legt man beim gemischten Chor Ebriach zbor obirsko auf die kirchlichen Feiertage. „Auch heute wird noch wie...

KBW Kössen: Vroni Braun (re.) übergibt die Leitung an Christine Walder-Moosmann. | Foto: Mühlberger
11

Katholisches Bildungswerk
70-jähriges Bestehen und neue Leitung in Kössen

Das Katholische Bildungswerk Kössen bekommt eine neue Leiterin. Vroni Braun übergibt nach 20 Jahren an Christina Walder-Moosmann. KÖSSEN: Das Katholische Bildungswerk (KBW) Kössen feierte am Freitag den 13. Oktober sein 70-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier im Pfarrsaal konnte die Obfrau Vroni Braun zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Pfarrer Rupert Toferer, Bürgermeister Reinhold Flörl, Vizebürgermeisterin Marissa Dünser, Gabi Pertl, Bildungsreferentin der Gemeinde, Josefine Schlechter...

BZ-Leiter Markus Wolf (li.) und Bgm. Stefan Schwarz (2.v.l.) mit den geehrten Mitgliedern. | Foto: Andreas Strolz
2

Bergrettung Bichlbach
Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Die Bergrettung Bichlbach feierte vor kurzem ihr 70-jähriges Bestehen (Die BezirksBlätter berichteten). Dabei wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt und ein neues Einsatzfahrzeug eingeweiht. 
 BICHLBACH (eha). Im Zuge der Feierlichkeiten erhielten insgesamt 18 langjährige Mitglieder Anerkennungsurkunden als Zeichen der Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten sieben Jahrzehnten.
 Walter Schaub, Josef Sprenger, Egon Zotz, Walfried Hosp und Helmut Schleich,...

Bei herrlichem Sommerwetter feierten die Bewohner aus Bichlbach und viele weitere Besucher am vergangenen Sonntag das Jubiläum der Laurentiuskirche und der Bergrettung. | Foto: Stephanie Haug
3

Großes Fest in Bichlbach
600 Jahre Pfarre und 70 Jahre Bergrettung

In Bichlbach ist am Sonntag, 13. August 2023, gleich doppelt gefeiert worden: Die Erhebung der Laurentiuskirche als Bichlbacher Mutterpfarre vor 600 Jahren und das 70-Jahr-Jubiläum der Bergrettung Bichlbach.  Bevölkerung, Vereine und Bürgermeister feierten mit. BICHLBACH (eha). Den feierlichen Festgottesdienst hielt Dekan Franz Neuner zusammen mit Pfarrer Tomasz Kululka. Die Musikkapelle Bichlbach begleitete das Hochamt künstlerisch. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde bei strahlendem Wetter...

Sängerin "Hannah" im Kreise der Neusiedler Jugend | Foto: Peter Sattler
144

Ein großes Fest
70 Jahre Jugend Neusiedl bei Güssing

NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Eine aktive Jugend würden sich viele Gemeinden wünschen. In Neusiedl gibt es schon seit 70 Jahren eine, und die 34 gegenwärtigen Mitglieder des Jugendvereines werden von der Bevölkerung kräftig unterstützt. Die Jugendlichen, bis 30, sind in einem Verein organisiert, der sich um Zusammenhalt, um Flurreinigung, um Brauchtum wie Faschingsumzüge, Maibaumaufstellen oder Sauschädelstehlen kümmert. Es gibt gemeinsame Ausflüge, Volleyballtage, Rodelveranstaltungen und eine...

Der Imkerverband Ortsgruppe Hochwolkersdorf begeht sein 70-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Ambrosiusmesse, zelebriert von Pfarrer Mag. Franz Pfeifer in der Pfarrkirche Hochwolkersdorf
v.l.n.r.: Josef Ponweiser (Obmann-Stv.), Veronika Schrammel (Schriftführerin), Hubert Piribauer (Obmann), Pfarrer Mag. Franz Pfeifer mit der Imkerkerze der Ortsgruppe Hochwolkersdorf
Fotocredit: Martina Piribauer | Foto: Martina Piribauer
1 4

Imkerverband Ortsgruppe Hochwolkersdorf
Festmesse mit Agape zum 70-Jahr-Jubiläum

Am 8. Dezember 2022 beging der Imkerverband Ortsgruppe Hochwolkersdorf sein 70-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Ambrosiusmesse, zelebriert von Pfarrer Mag. Franz Pfeifer in der Pfarrkirche Hochwolkersdorf. Im Anschluss luden die Verbandsmitglieder zu einer Agape mit Honigbroten, Lebkuchen, Met und Honiglimonade zum gemütlichen Verweilen und Austauschen ins Pfarrheim. Eigentlich war das runde Jubiläum schon 2020 erreicht - Vereinsgründung war 1950 - aber aus bekannten Gründen wurde das...

Jung und Alt feierte gemeinsam das 70-jährige Bestandsjubiläum. | Foto: LJ Münzkirchen
7

Feier
Landjugend Münzkirchen feierte 70 Jahr-Jubiläum

Im Zuge einer zweitägigen Sause feierte die Landjugend Münzkirchen am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum. MÜNZKIRCHEN. Am ersten Tag wurde mit verschiedenen Bars, Livemusik mit der "kleinen Partie" und einem DJ bis in die Morgenstunden durchgefeiert. Anschließend packten viele fleißige Hände mit an, um alles für die am nächsten Tag anstehende Feldmesse und den Frühschoppen vorzubereiten. So wurde am Sonntag eine gemeinsame Feldmesse gefeiert, danach übernahm...

Die Ehrengäste dankten der Dorfgemeinschaft St. Marxen für das Engagement und gratulierten zum 70-Jahr-Jubiläum. | Foto: Privat

Dorfgemeinschaft St. Marxen
70 Jahre eine aktive Gemeinschaft

Die Dorfgemeinschaft St. Marxen konnte in den vergangenen Jahrzehnten mit vielen Aktivitäten wesentlich zu den kulturellen Angeboten in der Region beitragen. ST. MARXEN. Zur Feier des 70-Jahr-Jubiläums der Dorfgemeinschaft St. Marxen konnte Obmann Gerald Tratar als Ehrengäste Kärntner-Bildungswerk-Bezirksobfrau Irmgard Dreier, Bürgermeister Thomas Krainz und Vizebürgermeister und Kulturreferent Alois Lach aus St. Kanzian sowie Vizebürgermeister und Kulturreferent Wolfgang Tischler aus der...

Ein voller Erfolg für die Stadtkapelle Scheibbs in Zwettl
4

NÖ Marschmusikbewertung
Stadtkapelle Scheibbs landet am ersten Platz

Die Musikanten der Stadtkapelle Scheibbs überzeugten mit ihrer Leistung bei der Landeswertung "Musik in Bewegung" und wurden Landessieger. SCHEIBBS/ZWETTL. Die Landeswertung "Musik in Bewegung“ "ging heuer zum ersten Mal über die Bühne. Anlass war das 70-Jahr-Jubiläum des NÖ Blasmusikverbands. In Zwettl traten insgesamt zwölf Musikvereine in den Kategorien C, D, und E an und ermittelten die jeweiligen Landessieger. Scheibbser wurden Landessieger In der Kategorie D konnten die begabten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.