Werkstätte Traun läutet den Sommer ein

Alleinunterhalter „The Blind Dog“ forderte mit schwungvoller Musik zum Tanzen auf. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2Bilder
  • Alleinunterhalter „The Blind Dog“ forderte mit schwungvoller Musik zum Tanzen auf.
  • Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Bei schwungvoller Live-Musik feierte die Werkstätte Traun der Lebenshilfe OÖ ein Sommerfest.

TRAUN (red). Neben strahlendem Sonnenschein freute man sich über eine besonders hohe Besucheranzahl und damit verbunden über einen beträchtlichen Umsatz, der wiederum Menschen mit Beeinträchtigung zugutekommt.
Rund Gäste fanden sich im Garten der Lebenshilfe-Werkstätte Traun ein, um ein heiteres Sommerfest zu feiern. Mitarbeiter und Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte zauberten leckere Speisen vom Grill und tolle Mehlspeisen, die von Angehörigen zubereitet wurden, wurden als Nachspeise gereicht. Nicht zuletzt das traumhafte Wetter zog besonders zahlreiche Gäste in der Umgebung an. „Unser Sommerfest ist ein Fest der Begegnung zwischen Menschen mit Beeinträchtigung, Nachbarn und Freunden aus der Region. Es hat mich besonders gefreut, in diesem Jahr viele neue Gäste willkommen heißen zu dürfen“, so Peter Birgfellner, Einrichtungsleiter der Werkstätte Traun.
Im Anschluss ließ man den Nachmittag zur Musik von Alleinunterhalter „The Blind Dog“ ausklingen. Auch kreative Produkte, die von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Lebenshilfe-Werkstätte gefertigt werden, wurden zum Kauf angeboten.

Alleinunterhalter „The Blind Dog“ forderte mit schwungvoller Musik zum Tanzen auf. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.