" Wetterfeste Florianis" Alle für Einen - Einer für Alle

- Foto: FF. St.Marien
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
BEZIRK/ST. MARIEN (ros). Traditionell am ersten Ferienwochenende veranstalteten die Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land das große Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs. Hatten die Organisatoren in den vergangenen Jahren immer wieder mit enormer Hitze zu kämpfen, stellte Petrus heuer den Floriani-Nachwuchs gleich mehrmals auf die Wetterprobe. Wind und Regen hielt allerdings die jungen Feuerwehrmänner nicht davon ab,die Zeltstadt in St. Marien mustergültig aufzubauen. Was auch dringend notwendig war - denn keiner der drei Tage an diesem Wochenende blieb trocken. Spaß und kurze Weile ließen die zweihundertvierzig Jugendlichen und ihre fünfundsiebzig Betreuer die Witterung rasch vergessen. Für Abwechslung sorgten eine spannende Nachtwanderung, Geschicklichkeitsspiele, die Lagerolympiade, ein Seifenkistenrennen und eine Mini-Play-Back-Show. Die findigsten Gruppen waren als Gewinner der Nachtwanderung die Gruppe der FF Weißenberg und die Jugendgruppe des Veranstalters St. Marien. Die Mädchen und Burschen aus St. Marien nutzten beim Seifenkistenrennen den Heimvorteil perfekt und konnten sich auch am Abend bei der Jury der Play-Back-Show durchsetzen. "Besonderer Dank gebührt der veranstaltenden Feuerwehr St. Marien und den Verantwortlichen für Jugendarbeit des Bezirks-Feuerwehrkommandos Linz-Land. Durch die Möglichkeit, die gesamten Sportstätten der Union St. Marien und weitere Gemeindeeinrichtungen zu nutzen, konnten diese drei Tage erfolgreich abgewickelt werden", so Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Lehner. Damit wurde auch das heurige Jugendlager zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.