Jugendlager

Beiträge zum Thema Jugendlager

Zahlreiche Jugendrotkreuzler nahmen bei diesem Camp in Klaffer teil. | Foto: RK
6

Jugendlager in Klaffer
Jugendrotkreuzler lernten und stärkten Zusammenhalt

Jugendrotkreuz im Lagermodus: Mehr als 100 Kinder nutzten die Möglichkeit und nahmen an zwei spannenden Tagen im Mühlfunviertel in Klaffer teil. KLAFFER. Das letzte heiße Wochenende des Sommers nutzten 122 Kinder der Jugendrotkreuzgruppen aus dem ganzen Bezirk für zwei Tage im Mühl-fun-viertel Klaffer. Bei der lustigen und auch lehrreichen Schnitzeljagd durch das freie Gelände rund um das Mühl-fun-viertel gab es verschiedene Stationen zu absolvieren. Die Erste Hilfe stand hier im Vordergrund....

Rund 400 Kinder und Jugendliche werden beim Jugendlager im Juli 2025 dabei sein.  | Foto: Rotes Kreuz NÖ
4

Zelten im Harrachpark
Rot Kreuz Jugendlager 2025 kommt nach Bruck

Beim Jugendlager 2025 des Roten Kreuzes Niederösterreich werden rund 400 Kinder und Jugendliche im Harrachpark zelten und gemeinsam an Workshops und Wettbewerben teilnehmen. Auch die Bevölkerung soll beim Event eingebunden werden. Die Bezirksstelle Bruck arbeitet unter der Leitung von Harald Fischer bereits in enger Zusammenarbeit mit der Landesebene an den Vorbereitungen. BRUCK/LEITHA. Das größte Jugendevent des Roten Kreuzes Niederösterreich kommt nach Bruck an der Leitha. An vier Tagen...

3

Überraschung gelungen!
Goldhaubenfrauen überraschen die Feuerwehr-Jugenden bei Jugendlager

Die Goldhaubenfrauen von Gutau haben durch ihren Mehlspeisverkauf und durch ihr freiwilliges Arbeiten Geld eingenommen. Diese Einnahmen haben sie nun mit je 500 € an die Feuerwehr-Jugend von Gutau, Erdmannsdorf und Selker übergeben. Ziemlich überrascht wurden die Jugendlichen bei ihren Jugendlagern, wodurch die Freude über die unerwartete Geldspende noch größer wurde. „Die Arbeit mit der Jugend macht uns viel Freude, ist aber auch mit Kosten verbunden, die dank der Spenden der Gutauer...

397

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Beim Jugendlager hatte Langeweile keine Chance

TERNBERG. Der heilige Florian wäre stolz, würde er sehen, mit welchem Eifer, welchem Elan und welcher Freude schon die kleinsten seiner Jünger seiner Sache folgen. Kameradschaft ist der Kleber, der die Freiwilligen Feuerwehren im Inneren zusammenhält und so wurde für fast 700 Jugendliche und Betreuer aus dem Bezirk Steyr-Land und Steyr-Stadt das Bezirksjugendlager 2024 zum Erlebnis dieses Sommers. Abgehalten wurde das Jugendlager von 15. bis 18. August auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in...

Die Ischler Jungflorianis beim Jugendlager in Vorchdorf. | Foto: ff-badischl.at
3

Bad Ischl goes Vorchdorf
Jugendgruppen der HFW Bad Ischl und der FF Pfandl auf Jugendlager

Vom 11. bis 14. Juli 2024 fand das Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Gmunden in Vorchdorf statt. BAD ISCHL, VORCHDORF. Aus dem Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl waren heuer mit der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl zwei Gruppen vertreten. Jugendlager mit großem FreizeitprogrammNeben der Lagerolympiade wurde den Jugendlichen ein umfangreiches Freizeitprogramm geboten, bei welchem der Spaß im Vordergrund stand und die Gemeinschaft gepflegt wurde. Für Überraschung...

Jugendlager | Foto: ÖA-Team BFK-LL
28

Feuerwehrjugendlager
Ein Wochenende mit Spaß und Action

Dieses Jahr fand das Bezirks-Feuerwehrjugendlager von 12 bis 14.7.2024 statt. Heuer begrüßte uns die Freiwillige Feuerwehr Rufling in ihren Hallen und veranstaltete für insgesamt ca. 600 Jugendliche und Betreuer ein spannendes Wochenende. Nach dem Beziehen der Zelte erfolgte eine Besichtigung der Fa. Rosenbauer, wo die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit hatten, das Entstehen der Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben. Als besondere Attraktion gab es einen Flying Fox der für einen...

Die Feuerwehrjugend aus dem Bundesland Salzburg zeigte ihr Können beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Gasteinertal. | Foto: Keidel Thomas
12

Jugendlager
Lungauer Erfolge beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Vom 11. bis 13. Juli 2024 fand das 21. Jugendlager und der 43. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Gasteinertal statt. Rund 1.600 Jugendliche samt Betreuern aus dem gesamten Bundesland Salzburg sowie Gastfeuerwehren aus dem In- und Ausland nahmen daran teil und zeigten ihr Können und ihre Begeisterung für das Feuerwehrwesen. LUNGAU. Ein besonderer Höhepunkt war der 43. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, der am 12. Juli 2024 auf dem Sportplatzgelände in Bad Hofgastein abgehalten wurde,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
24 10 33

4. BEZIRKE JUGENDLAGER 2024
FEUERWEHRJUGENDLAGER in ST. Georgen im Attergau

Falls es brennt kann man momentan in St .Georgen gut schlafen,  denn es tummeln sich ca. 1200 (lt. Betreuerauskunft) junge Mädels und Burschen der FFW mit ihren Betreuern auf einer Wiese beim Attergauer Freizeitgelände. Da wurde eine beeindruckende, kleine Zeltstadt für das 4-Bezirke Jugendlager 2024 von 10.-16. Juli aufgebaut, Heute sind wieder viele kleine Gruppen, mit ihren Betreuern, freundlich grüßend, am Haus meines Freundes vorbei gegangen. Da wurde laut Musik gehört, geplaudert und...

Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
8

Ausbildungswochende der Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend Hargelsberg am Jugendlager

70 Zelte, mehr als 500 Jugendliche mit Betreuern und unsere Feuerwehrjugend mittendrin statt nur dabei. Das Highlight des Jahres im Kalender der Feuerwehrjugend ist das Feuerwehrjugendlager. Dieses Mal fand es in Leonding statt. Am Donnerstag wurden die Zelte bereits aufgebaut, damit man am Freitag gleich in die Action des Jugendlagers eintauchen konnte. Am Freitag standen eine Besichtigung der Firma Rosenbauer, ein Riesenwuzzelturnier und eine Seilrutsche, die bei den Jugendlichen das gesamte...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Matthias Fischer / LFKDO
78

In Ruprechtshofen
Neuer Rekord beim NÖ-Feuerwehrjugendlandeslager 2024

6.664 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das diesjährige 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen-Brunnwiesen! Dabei ging die Feuerwehrjugendgruppe aus Zöbern - Königsberg - Schlag als Landessieger beim Junior Fire Cup hervor! RUPRECHTSHOFEN/NÖ. Von 4. bis 7. Juli ging es zum alljährlichen Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Bei sommerlichen Temperaturen wurde den Lagerteilnehmern eine große Menge an Action geboten. Während des Lagers fanden die...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Beim Abschnittsjugendlager in Sinnersdorf wurde auch die Teleskopmastbühne der FF Oberwart ausprobiert. | Foto: Feuerwehr Sparberegg
2

Feuerwehr Sinnersdorf
Abschnitts-Feuerwehrjugendlager in Sinnersdorf

Drei spannende Tage durften die Jugendlichen der Feuerwehren des Abschnittes IV beim diesjährigen Abschnittsjugendlager in Sinnersdorf erleben. PINGGAU/SINNERSDORF. Begonnen wurde mit dem Aufbau der Zelte, ehe das Lager in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste mit dem Hissen der Lagerfahne offiziell eröffnet wurde. Am zweiten Lagertag standen dann Spiel und Spaß auf dem Programm. So gab es am Vormittag einen Gruppenbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit bei vier...

Die Jugendlichen der Lungauer "Aktivgruppe" 15+ erreichten den tollen dritten Platz. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
8

Jugendrotkreuz
Gruppe Lungau 15+ gewinnt 3. Platz und silbernes Abzeichen

Mit beeindruckendem Engagement und erstklassiger Erste-Hilfe-Kompetenz setzte die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+ beim Landesjugendlager in Bürmoos ein Zeichen, indem sie den 3. Platz sowie das silberne Leistungsabzeichen in der Kategorie Jugend II erreichte. BÜRMOOS, LUNGAU. Die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+, die "Aktivgruppe" der über 15-Jährigen nahm vom 21. bis 23. Juli 2023 gemeinsam mit über 200 anderen Kindern und Jugendlichen aus ganz Salzburg am Landesjugendlager in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Neben der Probenarbeit gab es natürlich jede Menge Spaß. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung/Veronika Mair
100

Jugendorchesterwoche
Junge Urfahraner musizierten in Bergheim

Vom 17. bis 21. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche in der Fachschule Bergheim. FELDKIRCHEN. Mehr als 50 junge Musiker aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen daran teil. Am Programm standen unter anderem Marschproben, Einzel- und Orchesterspiel, ein Badetag und täglich ein buntes Abendprogramm. Die Woche wurde mit einem großen Abschlusskonzert im Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen beendet.

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend.  | Foto: BFK LL
80

Niederneukirchen
600 Kinder nahmen an FF-Bezirksjugendlager teil

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend. Insgesamt 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und Betreuer aus 34 Feuerwehren im Bezirk Linz-Land nahmen am Bezirksjugendlager teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag trafen mittags die ersten Gruppen ein und die Zeltstadt am Sportplatz der Union Niederneukirchen wurde bezogen. In 70 Feuerwehrzelten verbrachten die Teilnehmer:innen das Wochenende. Nach dem Zeltaufbau konnte der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
11

FF Voitsberg
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in der Lipizzanerheimat

Nach dem erfolgreichen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Voitsberg ging es für unseren Feuerwehrnachwuchs mit ihren Betreuern vom 11.7. bis 14.7.2023 ins Zeltlager in die Gemeinde Hirschegg-Pack. Die Jugendbeauftragten hatten sich ein umfangreiches Programm überlegt und so standen neben den Freizeitaktivitäten am Packer Stausee und im Zeltlager auch eine interessante Führung durch die Autobahnmeisterei Unterwald der ASFINAG am Programm. Ein solches Lager führt zum Zusammenhalt...

21

Feuerwehrjugendlager
Rüstorf: 2. Jugendlager des Abschnittes Schwanenstadt

Vom 13.07. – 16.07.2023 fand in Rüstorf das 2. Feuerwehrjugendlager des Abschnittes Schwanenstadt mit 277 Teilnehmern und rund 50 Helfern statt. Am Eröffnungstag durften die Verantwortlichen zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An ihrer Spitze waren Bürgermeister von Rüstorf Georg Seethaler, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Schlatt Christian Mader, Kommandant der Feuerwehr Rüstorf Hauptbrandinspektor Jürgen Hamader, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl sowie zahlreiche...

Rund 600 Nachwuchsfeuerwehrler aus dem gesamten Bezirk waren in Vichtenstein mit dabei. | Foto: BFKDO Schärding
7

Bezirks-Jugendlager
In Vichtenstein 
ging mit über 600 Jungflorianis die Post ab

Über 600 Nachwuchsflorianis tummelten sich in Vichtenstein im Rahmen des Bezirks-Jugendlagers. Die Veranstalter ziehen positive Bilanz.  VICHTENSTEIN. Abgehalten wurde das Jugendlager von 13. bis 16. Juli im Waldstadion. Mit dabei waren 604 Kids und Betreuer von 44 Jugendgruppen. „Sie haben Erfahrungen, Erinnerungen, Erlebnisse und neue Freundschaften mitgenommen – das ist der eigentliche Gewinn des Lagers,“ so Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Am Programm standen zahlreiche...

Die Jugendgruppe aus Mannersdorf freute sich über ihre Leistungen. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha
2

Jugendwettkämpfe
Brucker Feuerwehrjugend beim 49. NÖ Landesjugendlager

Das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand in den vergangenen Tagen in Winklarn (Bez. Amstetten) statt. Die Jugendgruppen des Bezirkes Bruck zeigten ihr können und können einige Siege verzeichnen. BRUCK/WINKLARN. Nach 3 Jahren Pause konnte am Donnerstag, den 6. Juli 2023, wieder ein Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend mit 4-tägigem Zeltlager eröffnet werden. Mit 5.908 Teilnehmern wurde bei diesem 49. Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt....

„Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“ 8. bis 16. Juli 2023. Auch tägliche Anmeldung möglich. Archivbild.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Green Event Grein
Spannende Outdoor-Tage ohne Handy

GREIN. Österreich wohl nachhaltigstes und umweltschonendstes Jugendlager steigt vom Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 16. Juli 2023, am Gelände bei der Mittelschule Grein, Groißgraben 2. Das Motto in diesem Jahr heißt „Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“. Das Besondere: Es ist auch möglich, tageweise mit dabei zu sein. Ein Tag mit Übernachtung, Verpflegung kostet 28 Euro. Für Geschwister, Familien und Mitglieder des Österreichischen Pfadfinder Bunds gibt es Ermäßigungen. Zelte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für die Taufkirchner Nachwuchsturner gab es viel zu tun. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
6

Jugendlager
Vier handyfreie Tage für Taufkirchner Nachwuchs-Turner

Am Pfingstwochenende – von 26. bis 29. Mai – fand das alljährliche Jugendlager des Turnvereins Taufkirchen statt. Für fast 30 Kinder hieß das Natur pur statt Handy. TAUFKIRCHEN/PRAM. Geschlafen wurde in Zelten, lediglich umgeben von Wald und Wiese. Beim Kochen halfen die Kinder fleißig mit und gegrillt wurde überm Lagerfeuer. Auf dem Programm stand wie jedes Jahr eine Schnitzeljagd, bei der die Kids viele verschiedene Rätsel lösen sowie auch ihr turnerisches Geschick unter Beweis stellen...

366

Feuerwehrjugendlager Samstag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST: ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Hier...

3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

Gruppenfoto beim Bogenschießen der Feuerwehrjugend Nitscha. | Foto: FF Nitscha
32

Feuerwehrjugend Nitscha
Internes Zeltlager der Nachwuchs - Florianis von Nischa

Vom 18.08.2022 bis 21.08.2022 fand ein internes Jugendzeltlager der Feuerwehr Nitscha in Nitschadorf statt. Der Teich von Kamerad BM d. V. Hans Konrad war für diese Veranstaltung perfekt geeignet und bot ein idyllisches Ambiente. NITSCHA. Bei der Anreise am Donnerstagvormittag, bauten die 15 Jugendlichen und 3 Betreuer das Zeltlager für die nächsten vier Tage auf. Nach dem Mittagessen beim Gasthaus Wolf besichtigten sie die Feuerwehr Weiz und die Florian Station Weiz. Hierbei betanken sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.