Zeittausch ohne Zins und Inflation

- hochgeladen von Bernhard Gruber
Ziel eines Talente-Tauschkreises ist es, sich in der Nachbarschaft zu unterstützen – eine Wiederbelebung der guten, alten Nachbarschaftshilfe und zugleich auch eine aufwertung der Nicht-Geld-Tätigkeit. Ich hab ein Talent – wer braucht mein Talent?! Der Vorteil darin ist, dass nicht direkt, sondern indirekt getauscht wird, die beste Währung dabei ist die Zeit – denn die hat jeder nur einmal, unabhängig vom Alter, Bildungsstand, gesellschaftlichem Status.
Ein einfaches Beispiel ist eine Gartenbank aus Einwegpaletten gefertigt: Brigitte möchte eine gemütliche Gartenbank aus Paletten, wie sie gerade im Trend sind. Beim Tauschkreisabend trifft sie Bernhard, der schon mehrere Palettenbänke gebaut hat. Brigitte würde als ihr Talent das Stricken von Schals, Hauben, Socken und Pullovern anbieten, doch da hat Bernhard gerade keinen Bedarf daran. Gleich beim Treffen wird der Termin und die zu tauschende Zeit vereinbart. Ausgeglichen wird die Tätigkeit in Kremstalern, 10 Kremstaler entsprechen einer guten Stunde.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es auch nicht darum geht teure, neue Baustoffe und der gleichen zu verwenden, sondern es wird geschaut was da ist und was man daraus machen kann. Arbeiten mit vorhandenen Ressourcen, upcycling und einfach selber machen …
Das nächste Treffen der Teilnehmer des Kremstalers findet am Freitag dem 13. November um 19 Uhr in Café Kemetmüller, direkt am Marktplatz in Neuhofen statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.