Regionale Vielfalt kennenlernen am 12. Juni
1. Kematner Schmankerlmarkt

- Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte
- Foto: Gemeinde Kematen
- hochgeladen von Hermann Stoiber
Bei der erfolgreichen Bürgerbeteiligungsaktion „Meine Idee für Kematen“ des Kematner ÖVP+Teams rund um Bürgermeister Markus Stadlbauer und Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, wurde eine Idee vielfach von der Bevölkerung abgegeben.
KEMATEN. Nämlich soll die Möglichkeit, regionale Produkte aus dem Ort zu erwerben, vereinfacht werden. „Diese Idee aufzugreifen fällt uns leicht, weil wir ja schon sehr viele Direktvermarkter mit hochqualitativen Produkten vor Ort haben“, erklärt ÖVP- Obmann Thomas Angerer. In Form eines Schmankerlmarkts möchte das Kematner ÖVP+Team den bäuerlichen Produzenten im Ort eine Bühne bieten und sie und ihre Erzeugnisse vor den Vorhang holen.
Gemeinsam mit der Bauernbundortsgruppe Kematen lädt Bürgermeister Stadlbauer und sein ÖVP+Team am 12. Juni, von 9 bis 15 Uhr, in den Martinshof zum 1. Kematner Schmankerlmarkt ein!
Neben dem Einkaufen soll auch das Gustieren und Kennenlernen der Produkte und ihrer Herstellerbetriebe im Vordergrund stehen. Hochwertige Lebensmittel wie frische Eier, Speck, diverse Wurstwaren, Nudeln, Honig, Öle und vieles mehr werden zum Verkosten und Einkaufen einladen. Auch gibt es nach langer (Corona-bedingter Pause) endlich wieder die wunderbaren Krapfen der Kematner Bäuerinnen zu kaufen!
Regionalität wird in Kematen großgeschrieben. „Gemeinsam mit anderen Teammitgliedern konnten wir heuer schon bei verschiedenen Anlässen Kematner Nudeln, Erdbeerschokolade oder Geschenkboxen voller heimischer Köstlichkeiten verteilen“, freut sich Bürgermeister Markus Stadlbauer. Mit dem Schmankerlmarkt kann das Kematner ÖVP+Team einen ersten wichtigen Schritt zum Ausbau der Versorgung mit heimischen Produkten im Ort setzen. An weiteren Schritten wird bereits gearbeitet, verrät Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.