Regionale Vielfalt kennenlernen am 12. Juni
1. Kematner Schmankerlmarkt

Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte | Foto: Gemeinde Kematen
2Bilder
  • Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte
  • Foto: Gemeinde Kematen
  • hochgeladen von Hermann Stoiber

Bei der erfolgreichen Bürgerbeteiligungsaktion „Meine Idee für Kematen“ des Kematner ÖVP+Teams rund um Bürgermeister Markus Stadlbauer und Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, wurde eine Idee vielfach von der Bevölkerung abgegeben.

KEMATEN. Nämlich soll die Möglichkeit, regionale Produkte aus dem Ort zu erwerben, vereinfacht werden. „Diese Idee aufzugreifen fällt uns leicht, weil wir ja schon sehr viele Direktvermarkter mit hochqualitativen Produkten vor Ort haben“, erklärt ÖVP- Obmann Thomas Angerer. In Form eines Schmankerlmarkts möchte das Kematner ÖVP+Team den bäuerlichen Produzenten im Ort eine Bühne bieten und sie und ihre Erzeugnisse vor den Vorhang holen.

Gemeinsam mit der Bauernbundortsgruppe Kematen lädt Bürgermeister Stadlbauer und sein ÖVP+Team am 12. Juni, von 9 bis 15 Uhr, in den Martinshof zum 1. Kematner Schmankerlmarkt ein!

Neben dem Einkaufen soll auch das Gustieren und Kennenlernen der Produkte und ihrer Herstellerbetriebe im Vordergrund stehen. Hochwertige Lebensmittel wie frische Eier, Speck, diverse Wurstwaren, Nudeln, Honig, Öle und vieles mehr werden zum Verkosten und Einkaufen einladen. Auch gibt es nach langer (Corona-bedingter Pause) endlich wieder die wunderbaren Krapfen der Kematner Bäuerinnen zu kaufen!

Regionalität wird in Kematen großgeschrieben. „Gemeinsam mit anderen Teammitgliedern konnten wir heuer schon bei verschiedenen Anlässen Kematner Nudeln, Erdbeerschokolade oder Geschenkboxen voller heimischer Köstlichkeiten verteilen“, freut sich Bürgermeister Markus Stadlbauer. Mit dem Schmankerlmarkt kann das Kematner ÖVP+Team einen ersten wichtigen Schritt zum Ausbau der Versorgung mit heimischen Produkten im Ort setzen. An weiteren Schritten wird bereits gearbeitet, verrät Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair!

Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte | Foto: Gemeinde Kematen
Auf regen Besuch freuen sich die Bäuerinnen und Bauern aus der Region. | Foto: Gemeinde Kematen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.