Bauernbund Linz Land

Beiträge zum Thema Bauernbund Linz Land

1. Reihe v.l.: BR Franz Ebner, LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Bezirksbäuerin Michaela Sommer, AMA-Marketing Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek, Landwirtschaftskammerrätin Michaela Spachinger, Petra und Florian Schmuckenschlager.
2. Reihe v.l.: Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner, AMA-Marketing Stefan Schmid, BB-Bezirksobmann Johannes Gruber, Dienststellenleiter Bezirksbauernkammer Linz und Urfahr, Landwirtschaftskammerrat Christian Huber. | Foto: OÖ Bauernbund

Schmuckenschlager
Bauernbund Linz traf sich in Enns zum Sommergespräch

Zahlreiche Mitglieder und Funktionäre folgten Anfang September der Einladung zum traditionellen Sommergespräch des Bauernbundes Linz-Land/Linz-Stadt auf das "HofWeinGut" der Familie Schmuckenschlager in Enns. ENNS, LINZ. Als Gastreferentin konnte AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek gewonnen werden. Und auch die im heurigen Juni angelobte Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ Rosemarie Ferstl richtete ihre Grußworte an die Anwesenden. Eine Weinverkostung ließ den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte | Foto: Gemeinde Kematen
2

Regionale Vielfalt kennenlernen am 12. Juni
1. Kematner Schmankerlmarkt

Bei der erfolgreichen Bürgerbeteiligungsaktion „Meine Idee für Kematen“ des Kematner ÖVP+Teams rund um Bürgermeister Markus Stadlbauer und Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, wurde eine Idee vielfach von der Bevölkerung abgegeben. KEMATEN. Nämlich soll die Möglichkeit, regionale Produkte aus dem Ort zu erwerben, vereinfacht werden. „Diese Idee aufzugreifen fällt uns leicht, weil wir ja schon sehr viele Direktvermarkter mit hochqualitativen Produkten vor Ort haben“, erklärt ÖVP- Obmann...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Blühende Biodiversitätsfläche am Betrieb Huber. | Foto: Bauernbund/Privat

Bauern und Biodiversität
"Biodiversität und Landwirtschaft gehen Hand in Hand"

Wie sehr die Bäuerinnen und Bauern Biodiversität leben, zeigt der Oberösterreichische Bauernbund mit Beispielen aus der Praxis – Bezirksobmann Johannes Gruber besuchte kürzlich den landwirtschaftlichen Betrieb von Martin Huber in St. Florian. NIEDERNEUKIRCHEN. „Biodiversität und Landwirtschaft geht nur Hand in Hand. Wir brauchen die Vielfalt der Natur und mit unserer nachhaltigen Bewirtschaftung erhalten wir diese Vielfalt auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Wenn wir Lösungen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Johannes Eisenhuber

Landwirtschaft und Corona
Neuhofner Jungbauern sehen zuversichtlich ins nächste Jahr

Die Pandemie hat jede Berufsgruppe getroffen, auch die Neuhofner Landwirtschaft.  Wir haben den Bauernbund und Jungbauernobmann Johannes Eisenhuber zum Interview gebeten. NEUHOFEN (hst)  :   Gibt es Auswirkungen für die Neuhofner Landwirtschaft ? Eisenhuber :    Selbstverständlich gibt es Auswirkungen. Man muss aber etwas unterscheiden, es gibt negative sowie positive Auswirkungen. Die Schweinebauern zum Beispiel sind sehr stark von der Krise betroffen, da ein großer Absatzmarkt, die...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.