AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shopping

5Bilder

urbanfarm - Ausstellung - Projektraum urbanfarm

AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shoppings

26.04.2016 19:00 h Eröffnung

Ein Projekt von urbanfarm mit der Kunstuniversität Linz. Ausstellung, Filmreihe und Vorträge im Projektraum des Vereins urbanfarm

Das UNO Shopping, vormals florierendes Einkaufszentrum am Stadtrand von Leonding, wurde im Sommer 2014 geschlossen. Vierundzwanzig Jahre war die Mall in Betrieb, beschäftigte in ihren besten Zeiten über 700 MitarbeiterInnen, konnte jedoch unter dem großen Konkurrenzdruck ihre Mieter nicht halten und leerte sich mit deren Absiedlung sukzessive. Ein Gebäude mit der Fläche von 32.000 m², weite Parkplätze und mehrstöckige Garagen liegen seither brach.
Nachdem sich das Gebäude nun einige Jahr in Besitz der Uni Credit befand, soll es nun verkauft und auch komplett neu ausgerichtet werden.
Natürlich beschäftigen die Geschichte und die Entwicklung des ehemaligen Einkaufszentrums nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch die BewohnerInnen der Umgebung. Seit Jahren wird hier und da gemunkelt, welche Möglichkeiten das Gebäude denn nun hätte und welche Wünsche oder Ansprüche es aus der Umgebung gibt.

In eine intensive Auseinandersetzung mit dem UNO Shopping begibt sich die Ausstellung AUSVERKAUFT, die am 26. April im Projektraum des Kulturvereins urbanfarm in Leonding eröffnet wird. In Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz, Abteilung Sustainable Architecture + Spatial Tactics, werden hier verschiedene Zugänge an das Thema der leer stehenden Mall diskutiert. Von Studierenden gibt es verschiedene Konzepte für eine Nachnutzung der UNO Shopping, die von sehr realen Entwürfen bis zu sehr utopischen Ansätzen reichen.
Aber nicht nur der Bau des UNO Shopping selbst steht dabei im Fokus, auch auf dessen Umgebung - auf das Zusammenwirken gleich mehrerer eng benachbarter Städte am Rand von Linz - wird eingegangen. Thematisiert wird mit dem Projekt „Traunmetropole“ von Ruth Coman, Eva Mair und Isabel Zelger, Studierdenden der TU Wien, eine neue Zwischenstadt, die im Raum zwischen Linz und Wels entsteht. Während die Bevölkerungszahlen in den Stadtzentren mehr oder weniger stagnieren, dehnen sich neue Siedlungsgebiete entlang der Infrastukturachsen in großer Geschwindigkeit aus und bilden hier eine neue Art von Metropole.
Das Projekt „Cover“ des Künstlers Wolfgang Tragseiler führt den Leerstand des Einkaufszentrums mit seinen Skulpturen, mit denen er während der leonart 2015 die Räumlichkeiten des UNO Shopping belebte, ad absurdum. Durch Figuren, die nur durch die Hüllen ihrer Kleidung angedeutet werden, kommt der großzügigen Architektur des ruhenden, leeren Einkaufszentrums eine ganz neue Bedeutung hinzu. In der Ausstellung werden Bilder der Installation sowie die zugehörigen Figuren gezeigt.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, 26. April, um 19:00 h im Projektraum von urbanfarm statt: Kulturverein urbanfarm, Herderstr. 46, 4060 Leonding. Dauer der Ausstellung ist bis 15. Oktober 2016. Nähe Infos unter www.urbanfarm.at

Wann: 26.04.2016 18:30:00 Wo: urbanfarm Kulturverein, Herderstraße 46, 4060 Leonding auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.