Großfahndung nach Explosion
Bankomatsprengung in der PlusCity

Action pur gab es in den frühen Morgenstunden des 21. Februar im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
  • Action pur gab es in den frühen Morgenstunden des 21. Februar im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs.
  • Foto: MeinBezirk Linz-Land
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Hollywoodreife Szenen spielten sich in den frühen Morgenstunden des  21. Februars in der PlusCity ab. Ein unbekannter Täter nahm das größte Einkaufzentrum Oberösterreichs ins Visier und versuchte einen Bankomaten zu sprengen. Bisher ergebnislos verlief die Fahndung nach dem Verdächtigen.

PASCHING. Gegen halb vier Uhr in der Früh erschütterte der Sprengversuch die PlusCity. Der Versuch den Bankomaten zu sprengen, war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, nur die Abdeckplatte des Geräts wurde beschädigt. Ohne Beute trat der Unbekannte die Flucht an. Eine Großfahndung nach dem Verdächtigen verlief vorerst ergebnislos. „Diese Tat hat nichts mit der Serie von Bankomatsprengungen in den Wochen in Österreich zu tun. Hierbei handelt es sich um einen Einzeltäter“, betont man seitens der Polizei im Gespräch mit MeinBezirk Linz-Land.

Seit Jahresbeginn gab es eine Serie von Bankomatsprengungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Zuletzt kam es am 20. Februar in Wien-Donaustadt zu einem derartigen Vorfall. 

Aktuelles aus Pasching online auf meinbezirk.at/pasching-ll

Erneut Bankomat in der Donaustadt gesprengt
Bankomat-Sprengung, Spitzenpolitiker angeklagt und mehr


Der Sachschaden am Bahnhof ist enorm
Bankomatsprengung in Neusiedl am See
Bankomat in Gänserndorf gesprengt - Täter auf der Flucht
Bankomatsprenger drohen bis zu zehn Jahren Haft
Serientäter sprengen Bankomat in Simmering
Versuch einer spektakulären Bankomatsprengung
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.