Genussweinkost des Leondinger Seniorenbundes
Ein gelungenes Fest für die Freunde eines edlen Tröpferls

4Bilder

Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Weinkost des Seniorenbundes Leonding am Freitag, 30. August im Ruflinger Dorfstadl statt.
Das Wetter war, wie bestellt, ideal. Das „Linzer Quetschen Trio“ sorgte mit seiner Musik wie in den letzten Jahren für beste Unterhaltung und animierte unsere Gäste zu einigen Tänzchen. 3 Winzer boten ihre hervorragenden Weine an: Winzer Neustifter (aus dem südlichen Weinviertel), der seit der 1. Weinkost schon zu den Stammwinzern zählt, war natürlich dabei und brachte den befreundeten Daniel Adrian vom Weingut Adrian aus Apetlon (Burgenland) mit. Ebenfalls mit seinen prämierten Weinen und seinem berühmten Velsecco war wieder der Leondinger Karl Ferdinand Velechovsky vom Nussböckgut mit dabei.
Die fleißigen Frauen hatten gschmackige Speck-, Bratenfett-, Topfenbrotaufstrich- und Verhackertbrote vorbereitet und auch Käseteller wurden angeboten. Der Hit waren wieder die Kartoffelspiralen, gespendet und zubereitet von Lisi und Karl Essbichl!
Hochkarätige Ehrengäste konnten wir begrüßen: VBG Franz Bäck, Bundesrat KommR Robert Seeber, Nationalrat a.D. Dr. Peter Sonnberger und Landesschuldirektor a.D. Dr. Ernst Janko. Auch die neue Bürgermeisterin Dr. Sabine Naderer-Jelinek ließ sich die tolle traditionelle Veranstaltung nicht entgehen und besuchte das gesellige Fest mit ihrer entzückenden kleinen Tochter. Auf der großen Dorfstadl-Wiese wurde fleißig die neue Ruflinger Trendsportart Stöbeln (Knittelwerfen) bis zur Finsternis ausprobiert. Felix Dick übernahm heuer den bewährten Heimbringerdienst.
Der Seniorenbund freute über 250 Gäste, tolle Stimmung, Heurigenmusik und gute Jause.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.