Fenster: perfekte Aussicht

Herbert Müller von MS Creativ empfiehlt das Alwood Fenster der Firma Actual. | Foto: Firma Actual
  • Herbert Müller von MS Creativ empfiehlt das Alwood Fenster der Firma Actual.
  • Foto: Firma Actual
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Als erstes sollte man sich die Frage stellen, welcher Fenster-Typ zum Haus passt. Größe und Form gestalten nicht nur die Fassade, sondern sorgen auch für angenehmes Licht und Komfort in den Wohnräumen. Verglasung: Bei einem Fenster mit 3-fach-Verglasung gibt es schon zwei luft- oder besser noch gasgefüllte Glaszwischenräume. Das bringt einen erheblich geringeren Wärmedurchgang als bei der 2-Scheibenverglasung.

Die U-Werte liegen hier zumeist unter 0,7. Durch die dritte Scheibe und moderne Abstandhalter zwischen den Glasscheiben entsteht an der Glasoberfläche der Innenseite eine Temperatur, die nur wenig von der Raumtemperatur abweicht: Das wirkt in Fensternähe sehr behaglich!

Einbruchschutz: Wenige Maßnahmen gegen einen Gelegenheitseinbruch schützen wirksam. Wählen Sie ein Fenster mit der Sicherheitsstufe 3 aus", rät Herbert Müller, Geschäftsführer der Firma MS Creativ in Leonding. Bei dieser Sicherheitsstufe ist das jeweilige Fenster an allen vier Ecken mechanisch gesichert. Zusätzlich können verstärkte Fenster eingebaut werden.

Ein hundertprozentiger Einbruchschutz kann auch in diesem Fall nicht gewährleistet werden, aber es wird dem Täter das Eindringen in das Eigenheim so schwer wie möglich gemacht. Bei der Montage ist besonders auf die Einhaltung der ÖNORM B5320 zu achten.

Weitere Tipps beziehungsweise eine individuelle Beratung erhalten Sie bei einem Fachmann wie Herbert Müller von der Firma MS Creativ. Das Unternehmen aus Leonding bietet den perfekten Service und persönlichen Einsatz aller Dienstleistungen rund um das Eigenheim aus einer Hand.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.