Keine Sorgen um den Nachwuchs

Die Freiwillige Feuerwehr Traun betreibt eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit | Foto: Kollmann/FF Traun
4Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Traun betreibt eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit
  • Foto: Kollmann/FF Traun
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

BEZIRK (nikl). "Ich bin bereits als junger Bub den vorbeifahrenden Feuerwehrautos nachgelaufen und hab den Feuerwehrleuten bei Einsätzen zugeschaut. Seit 2011 bin ich selber bei der Jugendgruppe. Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben, wir sind eine Familie, das gefällt mir. Ich freue mich schon auf meinen 16. Geburtstag. Dann darf ich im Aktivdienst meine Kollegen im Einsatz unterstützen", freut sich der 14-jährige Patrick Pühringer. Er ist eines von zwölf Mitgliedern der Trauner Feuerwehrjugend. Statt vor dem Computer zu sitzen, nutzen diese Jugendlichen die Freizeit sinnvoll und setzen sich für die Gesellschaft ein. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren treffen sich zweimal in der Woche. Das sechsköpfige Betreuerteam rund um Christoph Rieger bietet den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm. "Mit einem im Bezirk einzigartigen 24-Stunden-Seminar üben wir mit unseren jungen Kameraden realistische Szenarien für den täglichen Einsatz eines Feuerwehrmanns. Das Betreuerteam kombiniert die Wissensvermittlung stets mit einer Portion Spaß und Unterhaltung bei Jugendlagern, Ausflügen und vielen anderen Aktivitäten", schildert der Jugendbetreuer. Seit Beginn des Jahres herrscht Gleichberechtigung bei den Florianijüngern in Traun. Mädchen und Frauen stehen alle Türen offen. Um die Schlagkraft der Truppe zu stärken, ist man immer auf der Suche nach Freiwilligen. Weitere Informationen unter www.feuerwehr-traun.at.

Rotes Kreuz und die Jugend
Die Kampagne "Wir haben die passende Jacke für dich" ist erfolgreich. Knapp zehn Prozent der Mitarbeiter beim Roten Kreuz sind unter 18 Jahre alt. Die jüngsten Mitglieder des Jugendrotkreuz sind sieben Jahre alt. Bereits ein Teil einer Jugendgruppe, und vollwertige Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Diese Zielgruppe kommt über Workshops in Schulen oder auch über Ferienaktionen auf den Geschmack. In den regelmäßigen Gruppenstunden versuchen die Gruppenleiter den Kindern die Werte des Roten Kreuzes gepaart mit sozialer Verantwortung zu vermitteln. Spiel, Spaß, Miteinander kommen auch nicht zu kurz. Viele Ehrenamtliche sind ehemalige Zivildiener. Probleme mit Nachwuchs hat man beim Roten Kreuz nicht. Etwa zwei Drittel der Zivildiener verrichten später als Freiwillige regelmäßig Dienste in den Ortsstellen im Bezirk. Kontakt Rotes Kreuz Traun: 07229/73082

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.