B1 Ausbau
Landesrat Steinkellner will rasch Lückenschluss zwischen Hörsching und Marchtrenk

Foto: Quelle Land OÖ
2Bilder

Im Rahmen des Landtags am Mittwoch 7. Juli, sollen Mittel freigegeben werden, um die Bauphasen so rasch als möglich einleiten zu können.

BEZIRK. Die B1 Wiener Straße ist eine der bedeutendsten und zwischen Linz und Wels eine der stärkst frequentiertesten Landesstraßen in Oberösterreich. Ein ca. 7,1 Kilometer langer Abschnitt, inmitten der NUTS-3- Region Linz-Wels - einem der bedeutendsten Wirtschaftsräume in Oberösterreich - ist noch zweistreifig.
In diesem Abschnitt liegen zahlreiche ungeregelte Kreuzungen und Zufahrten, weshalb die Kapazitätsgrenze oft ausgelastet ist. Um auch künftig einen flüssigen Verkehrsablauf bei ausreichender Verkehrssicherheit zu gewährleisten, soll die B1 Wiener Straße im Rahmen eines Lückenschlusses 4-streifig ausgebaut werden.

Steinkellner: "Ausbau ist unerlässlich"

„Bei meinem Amtsantritt Ende 2015 war das Lückenschlussprojekt in keinem Bauprogramm enthalten. Ich habe deshalb veranlasst, dass mit Hochdruck an den Planungen gearbeitet wird, damit diese dringend notwendige Baumaßnahme vollzogen werden kann. Um einen flüssigen Verkehrsablauf und damit die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, ist eine vierstreifige Ausbauvariante der B1 unerlässlich. Mit der Freimachung der Mittel im Rahmen des kommenden Landtags wollen wir so rasch als möglich in die Bauphase übergehen. Noch dieses Jahr wollen wir mit dem Spatenstich starten“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.

Zweigeteiltes Bauprojekt

Aufgrund von langwierigen Verhandlungen mit der Gemeinde Marchtrenk wurde das Projekt in zwei Abschnitte – Hörsching und Marchtrenk – geteilt. Der gegenständliche Teilabschnitt Hörsching im Bezirk Linz-Land beginnt unmittelbar nach der Kreuzung B1 Wiener Straße / B133 Theninger Straße / Humerstraße und endet nach ca. 2,1 km vor der Brücke über die ÖBB-Strecke Traun-Marchtrenk. Für den Teilabschnitt Hörsching wurde eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt und es liegen bereits alle behördlichen Genehmigungen rechtskräftig vor.

Foto: Quelle Land OÖ
Will den vierspurigen Ausbau der B1 rasch abschließen: Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: BRS
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.