Neuhofen gab den Gastgeber

Vier Bürgermeister und VertreterInnen aus allen Gemeinden vor der Abendkulisse am Wimmerberg. | Foto: Gemeinde Neuhofen
4Bilder
  • Vier Bürgermeister und VertreterInnen aus allen Gemeinden vor der Abendkulisse am Wimmerberg.
  • Foto: Gemeinde Neuhofen
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Im September waren drei Partnergemeinden zu Besuch in der Marktgemeinde Neuhofen.

NEUHOFEN (red). Dabei ging es in erster Linie darum sich näher kennenzulernen, Gedanken auszutauschen und um den sportlichen Wettkampf. Insgesamt 70 Gäste aus drei Ländern verbrachten ein Wochenende in Neuhofen. So waren Delegationen aus den drei Partnergemeinden Gusow-Platkow aus Brandenburg, Gornji Vakuf-Uskoplje aus Bosnien und Herzegowina und die künftige neue Partnerstadt Tiszaujvaros aus Ungarn nach Oberösterreich gekommen. Sie bestanden Jeweils aus dem Bürgermeister samt Abordnung und einer Fussballmannschaft.

Neuhofen präsentiert sich

Nach einem feierlichen Empfang im Gasthof zum Wimmerwald am Freitag Abend standen samstags Führungen durch die Heimatstube und das Ortszentrum sowie eine Besichtigung des Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Hauses auf dem Programm. Am Nachmittag lud die Sportunion Neuhofen zu einem Vier-Länder-Kleinfeld-Fußballturnier auf dem Sportplatz, bevor der Tag beim Dämmerschoppen der Musikkapelle in der Stockhalle seinen gemütlichen Ausklang fand. Am Sonntag sind unsere Besucher nach dem Frühstück wieder abgereist.

Vier Bürgermeister und VertreterInnen aus allen Gemeinden vor der Abendkulisse am Wimmerberg. | Foto: Gemeinde Neuhofen
Gemeinsam wurde das Ortszentrum von Neuhofen besichtigt. | Foto: Gemeinde Neuhofen
Auch beim Roten Kreuz gab es eine interessante Führung. | Foto: Gemeinde Neuhofen
Auch der sportlichen Wettkampf kam an diesem Wochenende nicht zu kurz. | Foto: Gemeinde Neuhofen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.