Pfadfinder beladen Sattelzug für Rumänien

- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Garstenauer
HÖRSCHING (red). Die Hörschinger Pfadfinder verbrachten in der ersten Ferienwoche ihr Sommerlager in Andorf. Die sprichwörtliche "Gute Tat" wurde am Montagvormittag von etlichen Jugendlichen und Erwachsenen Pfadis beim ORA-Lager in Andorf praktiziert: Sie beluden einen Sattelzug der Reder Transporte KG mit Hilfsgütern für Rumänien.
"Es ist unglaublich, wie viel in so einen LKW hineinpasst. Und es ist auch unglaublich, wie arm Menschen in gewissen Regionen Rumäniens immer noch sind. Vor allem um die Gruppe der Roma kümmert sich dort kaum jemand", erzählt Hanspeter Hofinger von ORA Andorf. "Sie hausen in Löchern, und es fehlt an allem: Möbel, Nahrungsmittel, Kleidung, Matratzen, Spielsachen". Das ganze Jahr über werden in Andorf Sachspenden gesammelt und bei jeder Gelegenheit nach Rumänien gebracht. Dort organisiert die Verteilung Pastor Edurard Rudolf im Dorf Apata in der Nähe von Brasov. Dieser kümmert sich vor allem auch um die Jugend, indem er beispielsweise Ferienlager veranstaltet.
Martin Hauser von der Firma Reder Transporte KG ist über ein Firmvorbereitungs-Projekt seiner Tochter mit ORA in Kontakt gekommen. Die Geschäftsleitung hat auf sein Ersuchen hin einen LKW kostenlos zur Verfügung gestellt. Zwei Fahrerkollegen haben sich Urlaub genommen und bringen ehrenamtlich die große Fracht hinunter.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.