"The best place to be is under the sea"

Elisabeth Pflügl posiert neben der Flora und Fauna der Unterwasserwelt. | Foto: Peter Pflügl
13Bilder
  • Elisabeth Pflügl posiert neben der Flora und Fauna der Unterwasserwelt.
  • Foto: Peter Pflügl
  • hochgeladen von Gabriele Scherndl

ST. MARIEN (gasc). Beim Vortrag "Faszination der Ozeane" begeisterten Elisabeth und Peter Pflügl mit unglaublichen Unterwasser-Bildern des australischen Barriere Riffs. Sie haben nahezu alle Welltmeere betaucht und dokumentieren sogar Spezies, die bis dato noch unbekannt waren. "Die faszinierende, unglaublich artenreiche Unterwasserwelt abzulichten, Bilder mit nach oben zu nehmen, das war mein Traum", so Peter Pflügl, "seit über 20 Jahren unterstützt mich meine Gattin Elisabeth bei allen Reisen."

Grenzenlose Freiheit

Den besondere Reiz dieser Unternehmungen bringt das Gefühl der grenzenlosen Freiheit. "Die Unterwasserwelt an manchen Orten so vorzufinden, wie sie durch unseren Schöpfer erschaffen wurde, ist schon ein besonderes Privileg", schwärmt der Unterwasserfotograf. Er dokumentiert die Welt unter dem Meeresspiegel so wie sie ist, authentisch und unverändert. "Ein Naturfotograf ist dann ein guter, wenn er jederzeit bereit ist, auf ein Bild zu verzichten", weiß Pflügl.

Eindringen in eine andere Welt

Peter Pflügl erzählt: "Wir planen unsere Expeditionen sehr genau, um auf der maximalen sicheren Seite zu sein. Wir sind uns dabei bewusst, dass wir Eindringlinge in diese Welt sind. Spürbar wird das zum Beispiel bei der Ablichtung von tödlich gitigen Seeschlangen oder bei den Dokumentationen der Bullrochen. Wir haben unserern guten Lehrmeister und Freund Steve Irwin, besser bekannt als 'Crocodile Hunter' bei der Dokumentation mit diesen Rochen verloren."

Elisabeth Pflügl posiert für die Aufnahmen mit viel Gefühl neben den Tieren und hinterlässt auch nur Zentimeter von riesigen Haien entfernt einen entspannten Eindruck. "Elisabeth ist in St. Marien aufgewachsen, so ist ihr der Umgang mit der Natur in die Wiege gelegt", freut sich ihr Ehemannn.

Ungewohnte Herausforderungen

Peter Pflügl erlangte in seiner Laufbahn eine klare Erkenntnis: "Alles was über Wasser funktioniert, funktioniert unter Wasser nicht." Technische Herausforderung ist "die Bilder so zu bahnen, dass man zwischen Objektiv und Motiv glaubt, kein Wasser zu haben." Plankton und Schwebeteilchen sind der Feind der Unterwasserfotografie. "Ein wesentlicher Punkt ist auch das Erlernen der Verhaltensweisen der Meeresbewohner. Je besser ich diese kenne, desto harmonischer kann ich bei meinen Dokumentationen vorgehen", erklärt Peter Pflügl.

Blick in die Zukunft
Ziel der beiden: "Weiterhin die wunderbare Welt zu erleben, abzulichten und zu dokumentieren, um uns und auch allen Freunden der Natur diese Welt näher zu bringen." Dafür haben sie noch viele Orte zu erkunden, nächstes Jahr ist eine Expedition zu den "Forgotten Islands" geplant, diese wurden das letzte Mal von Costeau besucht. Die Wunschliste, die die beiden noch abtauchen wollen ist lang. Oft können aber fehlende Genehmigungen Hindernisse sein. Das Ehepaar Pflügl wird jedoch gerne in der Unterwasserwelt gesehen: "Wir haben eine Einladung nach Polynesien wo wir vor zwölf Jahren schon die Paarung von Bullenhaien dokumentierten und eine weitere Einladung nach Palau-Micronesien um auch dort Dokumentationen zu machen. Also muss man auswählen und sich abstimmen. Ehrlich, es gibt da noch sehr viel zu tun", freut sich Peter Pflügl auf die Zukunft.

Anzeige

SPÖ OÖ
Neuer Landesrat Martin Winkler lädt zum Fest für Oberösterreich

Martin Winkler, der neue Landesrat der SPÖ in Oberösterreich, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Fest für Oberösterreich“ ein, das am 13. September von 14:00 bis 17:30 Uhr bei der Alten Postcity am Linzer Hauptbahnhof stattfinden wird. Dieses Fest markiert den Beginn einer neuen Ära in der oberösterreichischen Politik, die durch frischen Wind, neue Energie und das gemeinsame Anpacken geprägt ist. Unter dem Motto „Miteinander anpacken. Oberösterreich stärken.“ soll das Fest die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.