ÖVP Pasching fordert
„Waldverlust in Pasching sinnvoll kompensieren“

- hochgeladen von Oliver Wurz
Die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land hat mit Bescheid vom 14. August 2019 die Rodungsbewilligung zur Errichtung von Trainingsfeldern in Wagram im Ausmaß von 21.677 Quadratmetern dauerhaft erteilt. „Auch wir stehen nach wie vor zu dieser Errichtung von Trainingsfeldern zur sportlichen Betätigung unserer Jugend. Konsequenz daraus muss aber eine nachhaltige, lokale Aufforstung sein, um Waldflächen in Pasching zu erhalten und auszubauen", betont Vizebürgermeister Markus Hofko.
PASCHING (red). Laut Beschluss sind die Aufforstungsmaßnahmen bis spätestens 31. Dezember 2021 durchzuführen. "Leider wurde in dem zitierten Bescheid ein Aufforstungs-Radius von 5,4 Kilometern festgelegt. Von diesem Radius hätten wir in Pasching keinen Nutzen", so Hofko. Die aufzuforstende Fläche hätte laut Bescheid der BH Linz-Land 28.180 Quadratmetern – im Verhältnis 1:1,3 zu betragen. „Wir verlangen daher die Wiederaufforstung ausschließlich im Gemeindegebiet Pasching, um den Waldverlust sinnvoll zu kompensieren", fordert Hofko.
Er habe bereits intensive Gespräche – vom FC Juniors bis zum Landeshauptmann – geführt. Ortsbauernobmann Hans Lughammer hat Paschinger Landwirte zur Zustimmung zum Grundverkauf für Aufforstungsflächen im Ausmaß von rund 31.000 Quadratmetern überzeugt, weitere 4.000 Quadratmeter könnte die Gemeinde beistellen. "Nun geht es um die Umsetzung. Da wir bisher dem FC Juniors sehr entgegengekommen sind, erwarten wir uns entsprechende Unterstützung", so die beiden Paschinger Gemeindepolitiker.
In Pasching sollen zwei Naturrasenplätze entstehen, die von den Nachwuchsteams des SV Pasching 16 sowie jenen in der Spielgemeinschaft mit dem LASK bespielt werden sollen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.