Ziel: 100.000 Stimmen

Michaela Heinisch im Botanischen Garten, einem ihrer Lieblingsplätze in Linz, wo sie Kraft tanken kann.
  • <b>Michaela Heinisch im</b> Botanischen Garten, einem ihrer Lieblingsplätze in Linz, wo sie Kraft tanken kann.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

BezirksRundschau: Mit welchen Erwartungen gehen Sie in die Landtagswahl?
Heinisch:

Ich habe die Erwartung, dass wir dazugewinnen werden. Wir möchten einen deutlichen Auftrag der Wähler bekommen, um die erfolgreiche Arbeit fortsetzen zu können. Unser Ziel: 100.000 Stimmen, das entspricht etwa zwölf Prozent. Ich bin zuversichtlich, dass das möglich ist.

Ein Thema, das derzeit alle bewegt, ist die Unterbringung der Asylwerber. Wie stehen Sie dazu?

Die Unterbringung der Asylwerber ist eine Aufgabe, die wir alle nur gemeinsam lösen können. Hier sind alle Ebenen gefordert. Die NGOs, Hilfsorganisationen und die Privaten gehören miteinbezogen. Wir haben einen Ansturm an hilfesuchenden Menschen, der so noch nicht da war. Die Verlagerung der Koordinierung hin zum Bezirkshauptmann war eine gute Entscheidung: weg aus den Medien, hin zur sachlich-orientierten Arbeit. Alles in allem ist es eine große Herausforderung für alle: von der EU-Ebene bis hin zur Gemeinde. Ich bin besonders begeistert von der großen Hilfsbereitschaft vieler Privater, der spontanen Unterstützung am Wiener Westbahnhof oder auch in Linz.

Welche Initiativen wollen Sie starten, um das Leben in Linz-Land (noch) attraktiver zu gestalten?

Was in Linz-Land abgeht, ist ein Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Wir liegen zwar an der Westbahnstrecke, aber die abzweigenden Verkehrsverbindungen, Busse etc. sind eher schwach ausgebaut. Jetzt ist endlich Zeit, dass das Jahrhundert des öffentlichen Verkehrs kommt. Linz-Land hat eine gute Versorgung im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen. Trotzdem braucht es einen starken Modernisierungsschub und deutliche Schritte zu einer modernen Bildungslandschaft.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.