Zum Schulschluss vor 60 Jahren

Foto: privat

LEONDING (red). "Vor 60 Jahren haben wir die Hauptschule in Leonding verlassen. Vieles hat sich in diesem Zeitraum ereignet: Lehre, Studium, Heirat, Hausbau, Kinder & Kindeskinder haben unser Leben bereichert. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wieder einmal zurückzukehren an die Stätten unserer Jugend."
So lauteten die ersten Zeilen der Einladung zum Schülertreffen der Absolventen der Hauptschule Leonding Jahrgang 1951/52. Drei ehemalige Lehrkräfte und über 30 Frauen und Männer der Geburtsjahrgänge 1937/38 folgten der Einladung Ihrer Mitschülerin Hildegard Z. am 4.Oktober 2012.

Man traf sich vor der alten und neu renovierten Kirche St. Michael, zur Begrüßung und feierte im Anschluss mit dem ehem. Militärseelsorger Msgr. Konrad Waldhör einen Dankgottesdienst, den Prof.Harrer auf der Orgel musikalisch gestaltete. Nach einem Gruppenfoto erreichte man im Anschluss die Räumlichkeiten der Neuen Musikmittelschule von Leonding, dem einstigen Schulgebäude der Hauptschule und fand sich überraschend in der alten Klasse wieder. Freundlichst begrüßt durch Frau Direktor Katharina Bindeus, erfuhr man in heiterer und lockerer Weise wie heute der Schulbetrieb in dieser speziellen Form abläuft. Vielfach Erstaunen über die Möglichkeiten und Chancen, die heute den SchülerInnen offen stehen. Wie war den dies, als wir noch selbst in unserer alten Klasse saßen – fragte sich so mancher oder manche.

Der Höhepunkt, dieses etwa einstündigen Besuchs, war genau in eine Pause eingeteilt, als der Schulchor eintrat, und mit einem Lied und einem Song einen liebevollen musikalischen Gruß entbot. Nach zahlreichen Fragen wechselte man in dieser Stimmung anschließend den Ort. Im Rathauskeller hatte man Gelegenheit sich a la cart zu stärken. Nach dem Essen und den einsetzenden Gedankenaustausch folgte ein weiterer Programmpunkt. Der ehem. Direktor Kauer vermittelte, gestrafft in nur einer Stunde, die Entwicklung des Leondinger Schulwesens in personeller und baulicher Hinsicht ab dem 17. Jhd! bis heute. Wenngleich fast alle Schüler aus Leonding und den umliegenden Gemeinden Hörsching, Pasching Oftering usw. stammen und auch heute noch hier leben; Bekanntes erkannte man erst bei den letzten Jahren des 20 Jhdt. Davor gab es bisher kaum Gehörtes, aber viel Interessantes und Neues. Anschließend reichte bis zum festgelegten Ende um 17.00 Uhr kaum die Zeit, um alles zu besprechen. Dazu muss man anmerken, diese besondere Klassengemeinschaft, pflegte schon bisher in 5-jährigen Intervallen derartige Treffen abzuhalten und findet sich auch jährlich jeweils am 1.Donnerstag im Oktober zu kleineren Treffen. Inzwischen gehören nicht nur die Schüler & Schülerinnen dazu, sondern die jeweiligen Partner sind bereits ebenso integriert. Zum Abschluss erklang das Lied „Wahre Freundschaft soll nicht wanken“, womit man diese wahrlich lebenslang gepflegte Schulpartnerschaft – die Ihresgleichen sucht – nochmals unter Beweis stellte.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.