Zeitbank 55 plus – Nachbarschaftshilfe wird in Zeitguthaben umgewandelt.

- Die Zeitbank wird von vielen Menschen genutzt.
- Foto: Peggy Boegner/Fotolia
- hochgeladen von Kurt Traxl
Wilhering hat nach guten Vorbildern wie z.B.in der Gemeinde Molln, eine Nachbarschaftshilfe mit Zeitguthaben als Belohnung, eingeführt.
Nach einem gut besuchten Informationsabend fand kurze Zeit später die Gründungsversammlung des Vereins Zeitbank 55 plus Wilhering statt. Die Interessierten Personen aus Wilhering fuhren gemeinsam nach Schlierbach wo im SPES Institut noch einmal die wichtigsten Inhalte und Merkmale eines Zeitbankvereines vorgestellt wurden.
Der Leiter der SPES Akademie erklärte uns, dass gerade im Hochwasserjahr 2002 die meisten Menschen Mitglied in der Mollner Zeitbank wurden. Es ist leichter als Mitglied einer Zeitbank um Nachbarschaftshilfe zu fragen, denn dann man hat ja selbst auch etwas anzubieten. Die helfende Person erhält eine Zeitgutschrift auf ihr Zeitkonto gutgeschrieben. Der Person die eine Leistung beansprucht, wird diese Zeit vom Zeitsparbuch abgezogen.
Beispiele erklären leichter: Eine Dame bügelt gerne und übernimmt die Bügelwäsche anderer Mitglieder des Zeitbankvereines. Sie erhält dafür wie beim Sparbuch Zeitguthaben. Dieses verwendet sie dann um sich den Baumschneider oder jemanden zum Rasenmähen aus dem Verein zu organisieren.
Der Handel mit Arbeit die in Zeit abgegolten wird boomt in Molln. Zeitguthaben können auch gekauft und verschenkt werden. Auch jüngere Menschen können dem Zeitbank Verein beitreten. Das typische Geschäft hier: Die jüngeren Leute erklären den älteren Mitgliedern den neuen Fotoapparat oder den Laptop, dafür passen die älteren Zeitbankler auf die Kinder auf oder holen sie einmal vom Kindergarten ab. Wir sind sicher, dass wir mit den bereits jetzt interessierten Menschen in Wilhering den Verein auf eine gute Basis stellen können.“ So planen wir für den „WILHERING AKTIV TAG“ am 6. Oktober in der Musikschule einige tolle Überraschungen. Dort wird man dann z.B. selbstgemachte Sachen wie Marmelade, eingelegtes Gemüse etc. bekommen, wir Zeitbank Mitglieder wollen dafür, dass der/die AbnehmerIn uns binnen 14 Tagen etwas selbstgemachtes zurück bringt oder uns Zeit schenkt, die wir dann bei Bedarf für unsere Mitglieder einlösen wollen“ meint Bürgermeister Mario Mühlböck als Initiator dieser Zeitbank in Wilhering.
Interessierte an Zeitbank 55 plus Wilhering werden über die Gemeinde Frau Elke Hirsch Tel. 07226 2255/13 oder elke.hirsch@wilhering.at an den Verein vermittelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.