Auf der Welle

2007 gründete die DSG Traun die Sektion Surfen. Ende 2014 wurde sie still gelegt.

TRAUN (wom). "Da es bei uns in Oberösterreich immer noch keine Flusswelle gibt mußten wir immer hunderte von Kilometern fahren um Surfen zu können. Das geht eine Zeit lang, wird aber im laufe der Zeit doch anstrengend und auch kostenintensiv", erklärt der ehemalige Sektionsleiter Richard Bründl. Ein weiterer Grund für die Stilllegung der Sektion war laut Bründl, dass sich kein jüngerer Surfer bereit erklärte die Vereinsfunktionen zu übernehmen und er aus familiären Gründen die Funktion nicht mehr ausführen konnte. "Ein ehemaliges Mitglied von uns gründete in Ebensee einen Surfclub. In Bad Ischl und Ebensee laufen bei höheren Wasserständen surfbare Wellen", verrät Bründl. Er selbst kam vor rund 35 Jahren im französischen Biarritz zum Surfsport. "Wenn man einmal eine grüne, so nennt man eine noch nicht gebrochene Welle, erwischt hat und sie entlang gefahren ist, dann ist man infiziert und nur mehr schwer von dieser Sportart, von diesem Gefühl zu trennen. Man will jede frei Minute surfen gehen", erklärt Bründl die Faszination Surfen. Der Sport bietet jeden Schwierigkeitsgrad. Je höher die Welle, desto schwieriger ist sie zu surfen, da die Welle an Kraft gewinnt und man leicht zum Spielball der Naturgewalten wird. Surfen kann man in jedem Alter, Grundvorraussetzung ist, dass man Schwimmen kann und natürlich sein Können der Höhe der Welle anpasst.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.