Vereinsjubiläum
Jubiläum der ASKÖ Leonding rückt näher

Startpfiff: Die Kicker der Askö Leonding eröffnen das dreitägige Jubiläumsfest zum 100er mit dem Derby gegen Wilhering. | Foto: Reischl
  • Startpfiff: Die Kicker der Askö Leonding eröffnen das dreitägige Jubiläumsfest zum 100er mit dem Derby gegen Wilhering.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Leondinger sind bereit: Liga-Auftakt, Gedenkturnier und Jubiläum.

LEONDING. Am Wochenende vom 26. bis 28. August geht es im Rahmen des Jubiläumsfestes der Askö Leonding rasant zu, denn mit einem Liga-Spiel in der 1. Mitte gegen Wilhering/Mühlbach (18 Uhr) kommen die Fußballfans des Aufsteigers bereits Freitagabend auf ihre Kosten. "Nach dem Abpfiff geht es dann so richtig los: Eine Live-Band wird für richtig gute Stimmung sorgen", sagt Mitorganisator Daniel Steinbeiss.


Der LASK kommt

Am Sonntag erwartet die Besucher ein echtes Schmankerl, denn den Leondingern gelang es, einige LASK-Profis für eine Autogrammstunde zu gewinnen. Doch nicht nur Kindern und Jugendlichen wird mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm samt Schminkstation Spaß bereitet, auch der soziale Aspekt kommt nicht zu kurz. "Bereits 16 Teams haben sich für unser Gedenkturnier angemeldet. Den Erlös spenden wir den Hinterbliebenen von Peter Deubl", so Steinbeiss, der für Samstagabend "2:tages:bart" an die Turntables locken konnte. "Musikalisch ist für alle etwas dabei und am Sonntag geht das Fest dann gemütlich mit einem traditionellen Frühschoppen und der Stadtkapelle Leonding zu Ende", sagt Steinbeiss, der auch den Helfern dankt: "Ohne die Unterstützung von gut 130 Leuten wäre dieses Event so nicht möglich."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.