OÖ Landescup Frauen
Zu starke Athletikerinnen: LSC/Dionysen hielt trotz 0:10 gut dagegen

Wacker gekämpft, aber chancenlos: Der Übermacht der Athletikerinnen konnten die Dionysenerinnen (rot) nichts entgegensetzen. | Foto: Reischl (alle)
41Bilder
  • Wacker gekämpft, aber chancenlos: Der Übermacht der Athletikerinnen konnten die Dionysenerinnen (rot) nichts entgegensetzen.
  • Foto: Reischl (alle)
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Trotz 0:10-Niederlage gegen Lask-Frauen im Cup: SPG LSC/Dionysen ist bereit für den Ligastart.

BEZIRK. "Auch wenn man 0:10 verliert, muss man das Positive sehen. Wir haben viel Gutes gezeigt", sagt Trainer Manfred Riegler, von dessen Team viele Hausaufgaben gegen die Überflieger aus der LT1 OÖ Liga gut gemeistert wurden. "In Oberösterreich sind Kleinmünchen und der Lask das Maß der Dinge. Danach gleicht sich das Niveau aus. Generell haben wir gegen den LASK im Cup viel Gutes gezeigt, wenngleich das Aus natürlich schmerzt – das Ergebnis gibt dennoch Zuversicht, wenn man bedenkt, dass viele Mannschaften aus der OÖ Liga gegen die Lask-Frauen noch viel deutlicher verloren haben", erklärt Riegler, dessen Team in der Landesliga heuer die Basis für einen sportlichen Höhenflug im kommenden Jahr legen möchte: "Die Kooperation zwischen dem LSC und Askö Dionysen ist eine sehr positive, mit der wir uns für die Zukunft gut aufgestellt haben." Am Sonntag (15.30) starten die Traunerinnen gegen Perg/Windhaag in die Rückrunde: "Perg und Niederthalheim sind heuer eine Klasse für sich. Unser Ziel ist, dass wir in dieser nicht öfter als zwei Mal verlieren und das Team sich weiterentwickelt."

Starke Athletikerinnen

Beim LASK war man ob des souveränen Aufstiegs in das Cup-Viertelfinale hocherfreut: „Wir wollen die Leistung des Gegners nicht schmälern, er hat sich mit Händen und Füßen gewehrt. Uns ist es schwergefallen, den Schalter von Vorbereitungs- auf Pflichtspielbetrieb zu legen. Wir schauen, in dieser Saison so unberechenbar wie möglich zu werden", unterstrich Coach Benjamin Stolte.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.