Wechsel des Ortsvorsitzes der Jungen Wirtschaft St. Marien

Anton Forstner, Direktor der Raiffeisenbankstelle St. Marien, Barbara Aumair, Schäcke Elektrogroßhandelsgesellschaft m.b.H., Michael Haidvogel, neuer Ortsvorsitzender Junge Wirtschaft St. Marien, Corinna Lindinger, bisherige Ortsvorsitzende JW St. Marien und Helmut Templ, Bürgermeister von St. Marien. | Foto: JWOÖ
2Bilder
  • Anton Forstner, Direktor der Raiffeisenbankstelle St. Marien, Barbara Aumair, Schäcke Elektrogroßhandelsgesellschaft m.b.H., Michael Haidvogel, neuer Ortsvorsitzender Junge Wirtschaft St. Marien, Corinna Lindinger, bisherige Ortsvorsitzende JW St. Marien und Helmut Templ, Bürgermeister von St. Marien.
  • Foto: JWOÖ
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Linz-Land

ST. MARIEN (red). Im Rahmen der Veranstaltung „Der Businessplan – der Fahrplan für mein Unternehmen“ am 29. Jänner 2013 hat Corinna Lindinger, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Linz-Land und Landesvorsitzende-Stv. ihre Funktion als Ortsvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Marien, nach drei Jahren engagierter Tätigkeit, an Michael Haidvogel übergeben.

Nach Abschluss der HTL für Möbel und Innenarchitektur in Hallstatt stieg Michael Haidvogel in den elterlichen Familienbetrieb, in der vierten Generation, ein und teilt sich sämtliche Aufga-benbereiche mit seinem Vater Ludwig Haidvogel. Die Firma „Haidvogel möbel&design“ besteht nun mehr als 100 Jahre, in denen sie sich vom Holzbiegewerk und Karosseriebau (damals aus Holz) hin zum Kompletteinrichter von privaten sowie öffentlichen Objekten am Markt positioniert hat. Nach genauem Kundenwunsch wird alles im Unternehmen geplant, visualisiert und gefertigt.

Um die erfolgreiche Arbeit von Corinna Lindinger fortzusetzen hat sich Michael Haidvogel, 31 Jahre jung, ehrgeizige Ziele gesteckt. Er sieht seine Aufgabe vor allem darin Jungunterneh-mer/Innen unkompliziert zusammen zu bringen, die Nähe zu den Unternehmern zu verstärken, somit Geschäftsverbindungen entstehen zu lassen und mit der Jungen Wirtschaft noch präsenter zu werden. Um dies zu erreichen, plant Haidvogel Unternehmensbesuche und Veranstaltung um den Jungunternehmer/Innen einen gewissen Vorsprung durch Beratung zu verschaffen. Des Weiteren möchte er auch die Zusammenarbeit mit anderen Bezirken forcieren.

Anton Forstner, Direktor der Raiffeisenbankstelle St. Marien, Barbara Aumair, Schäcke Elektrogroßhandelsgesellschaft m.b.H., Michael Haidvogel, neuer Ortsvorsitzender Junge Wirtschaft St. Marien, Corinna Lindinger, bisherige Ortsvorsitzende JW St. Marien und Helmut Templ, Bürgermeister von St. Marien. | Foto: JWOÖ
Michael Haidvogel, neuer Ortsvorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Marien, mit Corinna Lindinger, der bisherigen Ortsvorsitzenden der JW St. Marien, Bezirksvorsitzende der JW Linz-Land und Landesvorsitzender-Stv. JWOÖ. | Foto: JWOÖ
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.