Ikea Haid stattet Pro Juventute Haus in OÖ mit neuen Möbeln aus

(V. l. n. r.) Emanuel Freilinger (Pro Juventute Regionalleiter OÖ), Melanie Atzlesberger (Ikea Einrichtungshaus Haid), Pro Juventute Geschäftsführer Gerhard Schwab, Gregor Stadler (IKEA Einrichtungshaus Haid). | Foto: Cityfoto Linz
  • (V. l. n. r.) Emanuel Freilinger (Pro Juventute Regionalleiter OÖ), Melanie Atzlesberger (Ikea Einrichtungshaus Haid), Pro Juventute Geschäftsführer Gerhard Schwab, Gregor Stadler (IKEA Einrichtungshaus Haid).
  • Foto: Cityfoto Linz
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Das Mobiliar, das im Lauf der Jahre stark abgenützt wurde, wird dank der großartigen Unterstützung vom IKEA Einrichtungshaus Haid in Höhe von 5720,55 Euro kindgerecht erneuert. So erhält das Kinderwohnhaus eine noch bessere und gemütlichere Wohnqualität als bisher.

Am 13. April 2015 fand die Scheckübergabe bzw. die Präsentation der neuen Möbel in der Kinder- und Jugendwohngruppe der Pro Juventute in Haid statt.
„Die Möbel in den Pro Juventute-Wohnhäusern werden durch die große Kinderanzahl natürlich stärker beansprucht als in konventionellen Haushalten. Ich bedanke mich herzlich für die großzügige Unterstützung von Ikea Haid“, freute sich Pro Juventute GF Dr. Gerhard Schwab.

Bereits seit einigen Jahren engagiert sich das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA für die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute. Zuletzt bei der Einrichtung der Kinderzimmer in Brixlegg/Tirol und in den Salzburger Wohngemeinschaften. Nun folgen weitere Projekte in den Häusern in Langenlebarn und Klosterneuburg. IKEA hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Armutsvermeidung in Österreich beizutragen und speziell Kindern zu helfen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.